Altenburger Land

Musikbegeisterte aus Thüringen: Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ naht!

Vom 24. bis 26. Januar 2025 beginnt im Altenburger Land der Regionalwettbewerb Thüringen Ost von „Jugend musiziert“. Insgesamt 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Ost- und Westthüringen werden erwartet. Die Musikschule Altenburg wird mit 22 Schülern vertreten sein. Besonders bemerkenswert ist, dass der Wettbewerb nach sieben Jahren wieder in dieser Region ausgetragen wird, was die lokale Musikkultur bereichert.

Der Wettbewerb zieht Musiker aus Städten wie Gera, Jena und Weimar an, ebenso aus den umliegenden Landkreisen Altenburger Land, Greiz, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und Weimarer Land. Diese Veranstaltungen finden in den Schulteilen Altenburg und Schmölln der Musikschule statt und sind ein bedeutender Teil des pyramidenartigen Systems von „Jugend musiziert“, das sich über Regional-, Landes- bis hin zum Bundeswettbewerb erstreckt. Zudem sind die Wettbewerbe für alle Musizierenden offen, die sich engagiert auf ein Contest-Programm vorbereiten möchten.

Kategorien des Wettbewerbs

Die Teilnehmer können in verschiedenen Kategorien antreten, darunter:

  • Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
  • Akkordeon
  • Kammermusik mit Klavier (drei bis fünf Musizierende)
  • Duo Klavier und ein Blasinstrument
  • Zupf-Ensemble (zwei bis fünf Musizierende)
  • Harfen-Ensemble (zwei bis sechs Musizierende)
  • Besondere Besetzung Alte Musik (drei bis 13 Musizierende)
  • Sound Check

Diese Vielfalt bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre musikalischen Fähigkeiten in unterschiedlichen Formaten zu präsentieren und sich wertvolles Feedback von der Jury einzuholen.

Preisträgerkonzert im Residenzschloss

Das Preisträgerkonzert findet am 26. Januar um 17:00 Uhr im Johann-Sebastian-Bach-Saal des Residenzschlosses Altenburg statt. Dieses Event wird nicht nur die Besten des Wettbewerbs ehren, sondern auch einen kulturellen Beitrag zur Region leisten.

Die Schulleitung der Musikschule Altenburg gratuliert bereits den Teilnehmenden, die im Vorfeld Erfolge bei verschiedenen Wettbewerben im November 2024 erzielt haben. Die Schulleitung hat zudem einen Schulwettbewerb organisiert, der vom 22. bis 25. April 2024 stattfand, mit einem abschließenden Preisträgerkonzert am 28. April 2024. Auch der Akkordeon Musik Preis 2024 wird erwähnt, bei dem erfolgreich Teilnehmende aus der Klasse von Akkordeon-Lehrer Werner Osten an den Start gingen.

Die Überraschung für die Musikschüler kommt in Form eines Malwettbewerbs unter dem Motto „EIN HAUS VOLL MUSIK“, bei dem Preise zu gewinnen sind. Die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen, ergänzt das musikalische Engagement der Schüler.

Für weitere Informationen zur Musikschule Altenburg sind folgende Kontaktdaten verfügbar:

Die Initiative „Jugend musiziert“ betreut insgesamt rund 170 Regionalwettbewerbe in Deutschland und hat das Ziel, jungen Musikern die Möglichkeit zu geben, musikalisch zu wachsen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese regionalen Wettbewerbe werden vorwiegend ehrenamtlich organisiert, insbesondere von lokalen Musikschulen wie der im Altenburger Land. Jugend musiziert fördert nicht nur das musikalische Talent, sondern auch die Gemeinschaft zwischen den jungen Künstlern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
abg-net.de
Weitere Infos
musikschule-altenburgerland.de
Mehr dazu
jugend-musiziert.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert