
Der Wohnungsmarkt in Altenburg zeigt derzeit beachtliche Entwicklungstendenzen. Insbesondere die Wohnungen in der ehemaligen Gagfah-Siedlung, die unter der Leitung von Klaus Hartrampf, Geschäftsführer von ASE Real Estate, entstehen, sind heiß begehrt. Insgesamt werden dort 27 Wohnungen in den Häusern der Käthe-Kollwitz-Straße 55 und 55b fertiggestellt. Der ursprünglich geplante Einzug der ersten Mieter zu Ende Februar 2023 wurde auf den 1. April 2023 verschoben, was dennoch nicht die hohe Nachfrage mindert. Über 120 Interessenten haben sich bereits für die Neubauwohnungen vormerken lassen, so lvz.de.
Die Wohnungen bieten modernen Neubau-Standard und sind mit Innendämmung, Glasfaseranschlüssen, strapazierfähigen Vinylböden, Holzfenstern und modernen Bädern ausgestattet. Die Mietpreise variieren zwischen 7 und 9 Euro pro Quadratmeter, wobei die oberen Preise für 1,5-Zimmer-Appartements in den Dachgeschossen gelten. Ein Tag der offenen Tür, der am 15. Februar 2023 stattfindet, gibt Interessierten die Möglichkeit, die Wohnungen ohne Voranmeldung zu besichtigen und sich über die Angebote zu informieren.
Umfang des Projekts und weitere Entwicklungen
Das gesamte Bauprojekt, bekannt als „Südgärten“, umfasst 90 Wohnungen mit Größen von 33 bis 104 Quadratmetern und verschiedenen Raumkonfigurationen von 1,5 bis 4 Zimmern. Die Vermietung erfolgt durch Andy Brandt und seine Mutter Christine, die beide mit dem Immobilienverwalter Tipep verbunden sind, der insgesamt 450 Wohnungen verwaltet. Diese umfassende Verwaltung garantiert eine professionelle Betreuung der Mieter und die Aufrechterhaltung eines hohen Wohnstandards.
Zusätzlich zu den neuen Wohnungen in der Käthe-Kollwitz-Straße werden auch in den umliegenden Straßen, insbesondere der Südstraße 1 bis 39, weitere Wohnungen sukzessive fertiggestellt. Eine nächste Vermietungsrunde ist im Sommer geplant. Die Außenanlagen, die 94 Parkplätze, viel Grün und einen Spielplatz umfassen, sind ebenfalls in Arbeit und tragen zur Attraktivität der Gesamtanlage bei.
Marktentwicklung und Mietpreistrends
Die Mietpreise in Altenburg haben sich im vergangenen Jahr stark verändert. Laut einem aktuellen Bericht haben die Mietpreise von Q4 2023 bis Q4 2024 um 7,47% zugenommen, was die Nachfrage nach Wohnraum in der Region widerspiegelt. Die durchschnittliche Mietwohnung kostete im vierten Quartal 2024 rund 6,04 €/m², was im Vergleich zu den 5,96 €/m² im dritten Quartal 2024 eine signifikante Steigerung darstellt. Diese Preisentwicklung wird durch verschiedene Faktoren wie Angebot und Nachfrage sowie wirtschaftliche Gegebenheiten beeinflusst so erläutert immobilienscout24.de.
Die starke Nachfrage nach Immobilien in Altenburg wird durch eine Vielzahl von angebotenen Objekten, die sowohl zur Miete als auch zum Verkauf stehen, unterstützt. Insgesamt sind derzeit 126 Immobilien in Altenburg gelistet, die unterschiedlichen Preisklassen und Eigenschaften zuzuordnen sind: von kleinen Einzimmerwohnungen bis hin zu großzügigen Wohnflächen von über 3600 m². Diese Vielfältigkeit zeigt die Dynamik des Immobilienmarktes in dieser Region und zieht sowohl potenzielle Käufer als auch Mieter an, sodass sich Altenburg als attraktiver Wohnstandort positioniert, wie auf immowelt.de zu lesen ist.