Altenburger Land

Sportlerwahl 2024: Abstimmung im Altenburger Land startet bald!

Die Sportlerwahl 2024 im Altenburger Land steht vor der Tür. Ab dem 22. Februar können Sportfans ihre Stimmen abgeben. Die Abstimmung erfolgt sowohl online als auch über Stimmzettel in der Osterländer Volkszeitung. In der Kategorie Mannschaft wurden fünf herausragende Teams nominiert, die im vergangenen Jahr bemerkenswerte Leistungen gezeigt haben.

Zu den Nominierten zählt die Tandemmannschaft vom Kegelsportverein Rositz, die mit Saskia Trompke und Dirk Rauschenbach ein starkes Duo bildet. Das Team gewann die Thüringer Landesmeisterschaft in den Jahren 2023 und 2024 und erreichte bei den Deutschen Meisterschaften einen respektablen sechsten Platz.

Die Nominierten im Detail

  • SV Blau-Gelb Ehrenberg: Team Elite Winkler/Schmidt (Radball)
    • Vinzenz Winkler und Maximilian Schmidt steigen seit Mai 2024 im Elite-Bereich auf.
    • Sie errangen den Thüringen-Pokal und belegten den dritten Platz bei einem internationalen Turnier.
  • SV Lerchenberg Altenburg: U19 Team männlich (Basketball)
    • Das U19-Team erreichte in der Saison 2023/24 die besten vier Teams der Liga.
    • Kapitän Joshua Lange hebt die Teamarbeit und den unerschütterlichen Willen hervor.
  • SV 1913 Schmölln: 1. Männermannschaft (Fußball)
    • Die Fußballer haben sich von der Kreisliga in die Landesklasse hochgearbeitet.
    • In der Saison 2023/2024 wurden sie Landesklassenmeister.
  • Volleyball-Club Altenburg: 1. Damenteam (Volleyball)
    • Die Mannschaft besteht aus 14 Spielerinnen, die langjährig zusammen spielen.
    • Sie blieben ungeschlagen in der Bezirksliga und Verbandsliga und sind für die Thüringen Liga angemeldet.

Diese sechs Teams repräsentieren eine breite Palette an Sportarten, von Kegeln bis Volleyball. Die Vielfalt und die Sportbegeisterung im Altenburger Land sind dabei symbolisch für die allgemeine Sportkultur in Deutschland. Laut Deutschland.de gibt es in Deutschland knapp 90.000 Sportvereine und über 52 Prozent der über 18-Jährigen treiben regelmäßig Sport.

Sportlich engagierte Gemeinschaft

Sport spielt in Deutschland eine wichtige Rolle, besonders Fußball, der als der unangefochtene Nationalsport gilt. Mehr als sieben Millionen Menschen sind Mitglied in einem Fußballverein. Neben Fußball erfreuen sich auch Kegeln und Radball großer Beliebtheit, was die Nominierungen in der diesjährigen Sportlerwahl widerspiegelt. Traditionelle Spiele wie Kegeln, das mit neun Kegeln gespielt wird und eine lange Geschichte hat, sind nach wie vor populär in der Region, wie verlete.com anmerkt.

Der Kreissportbund wird das Internet-Voting für die verschiedenen Kategorien am 22. Februar öffnen. Die Entscheidung über die Sportler des Jahres verspricht Spannung und zeigt, wie wichtig der lokale Sport für Gemeinschaftsgefühl und Identität in der Region ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lvz.de
Weitere Infos
verlete.com
Mehr dazu
deutschland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert