Eichsfeld

Buntes Kandidatenfeld: Wer sind die Hoffnungsträger der Bundestagswahl 2025?

Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden die politischen Landschaft und die Kandidierenden in Thüringen zunehmend deutlicher. Unter den Direktkandidaten im Wahlkreis 188, der die Landkreise Eichsfeld, Kyffhäuserkreis und Nordhausen umfasst, sind bemerkenswerte Persönlichkeiten. Die Kandidatennominierungen zeigen ein buntes Spektrum an beruflichen Hintergründen und politischen Ambitionen.

Ilka May, die für die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) antritt, wurde 1973 in Sondershausen geboren und hat eine interessante berufliche Laufbahn. Sie hat Zahnmedizin in Jena und Erfurt studiert und später eine Umschulung zur Mechatronikerin abgeschlossen. Seit 2022 leitet sie einen Ferienpark im Landkreis Sonneberg. Ihre Nominierung als Direktkandidatin fand am 3. November statt, nachdem sie die nötigen 200 Unterstützerunterschriften gesammelt hatte. Ein besonderes Augenmerk gilt ihrem Engagement in der DDR, wo sie sich an den Montagsdemonstrationen 1989 beteiligte und sich gegen die Stasi-Überwachung aussprach, was sie zu einer kritischen Stimme in der heutigen politischen Landschaft Thüringens macht.

Politische Mitbewerber

Christopher Drößler von der AfD wurde am 26. November als Direktkandidat nominiert und erhielt die Stimmen von 56 der 106 anwesenden Parteimitglieder. Er bringt Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Polizeibeamter und Kommunalpolitiker mit.

Der SPD-Kandidat Mohamed Sayed wurde am 7. Dezember ernannt und erhielt die Stimmen aller Anwesenden. Geboren 1975 in Ägypten, hat Sayed eine beeindruckende Karriere als Dozent sowie als Integrationsbeauftragter des Landkreises Nordhausen vorzuweisen.

David Gregosz von der CDU wurde am 16. Dezember nominiert, nachdem er alle Stimmen der anwesenden Mitglieder erhielt. Er wurde in Leinefelde geboren und hat ein Doppelstudium in Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft abgeschlossen, gefolgt von einer langjährigen Tätigkeit für die Konrad-Adenauer-Stiftung.

Die Grünen haben Kai Klemm-Lorenz als ihren Direktkandidaten gewählt, und die Wahl fand am 12. Dezember einstimmig durch Vertreter der drei Kreisverbände statt. Der 2000 geborene Kandidat studiert Lehramt an der MLU Halle-Wittenberg und engagiert sich stark in der Umweltbildung.

Jugend und Engagement

Die Linke stellt Donata Vogtschmidt als Kandidatin, die 1998 in Koblenz zur Welt kam und sowohl im Stadtrat Arnstadt als auch im Thüringer Landtag aktiv ist. Ihre politische Karriere begann in der Jugend und wurde durch eine akademische Laufbahn in Staatswissenschaften gefestigt.

Die FDP hat Marcel Hardrath nominiert, dessen Wahl am 2. Januar einstimmig erfolgte. Hardrath ist seit 2016 im Landratsamt des Kreises Nordhausen tätig und hat sich auf Kommunalpolitiken und Nachhaltigkeit spezialisiert.

Robert Henning vom BSW, Jahrgang 1987, hat eine lange Geschichte in der politischen Arbeit, beginnend mit seiner Mitgliedschaft in der PDS/Die Linke und nun als ehrenamtlicher Bürgermeister.

Die Bundestagswahl 2025 wird von vielfältigen Wahlbewerbern geprägt sein. Insgesamt gibt es 4.506 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter 1.422 Frauen. 29 von 41 formal anerkannten Parteien nehmen mit eigenen Wahlvorschlägen teil, was für politischen Wettbewerb und vielfältige Meinungen sorgt.

Der Wahlkreis 188, früher unter der Nummer 189 bekannt, steht vor der Herausforderung, einen Nachfolger für den nicht zur Wiederwahl antretenden Manfred Grund (CDU) zu finden. Diese Wahl wird entscheidend sein für die politische Ausrichtung Thüringens in den kommenden Jahren.

Für weitere Informationen zu den Wahlbewerbern und den Wahlverfahren besuchen Sie bitte die Webseite der Bundeswahlleiterin. Darüber hinaus bietet MDR umfassende Berichte über die politischen Entwicklungen in Thüringen und die Kandidierenden. Weitere Einblicke in die politische This area can also be gathered from the MLPD-Seite.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
mlpd.de
Mehr dazu
bundeswahlleiterin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert