
Im Jahr 2024 verzeichnete die deutsche Tourismusbranche einen bemerkenswerten Anstieg der Übernachtungen. Mit insgesamt 496 Millionen Gästeübernachtungen wurde ein Wachstum von 1,9 % gegenüber dem Vorjahr erzielt. Dieser Zuwachs führt die Branche zu einem neuen Rekord, wie Eichsfeld Nachrichten berichtet. Alle Bundesländer meldeten einen Anstieg der Übernachtungen, wobei Deutschland den zweiten Platz unter den präferierten Reisezielen der Deutschen einnimmt, hinter den USA.
In Deutschland verbringen 78 % der Reisenden ihren Urlaub im eigenen Land. Vor allem Natururlaube sind angesagt; 56 % der Gäste geben an, solche Urlaube zu bevorzugen. Sehenswürdigkeiten ziehen 57 % der Besucher an. Thüringen spielt dabei eine signifikante Rolle: Im Jahr 2024 wurden dort wieder 10 Millionen Übernachtungen verzeichnet, womit der pandemiebedingte Rückgang endgültig überwunden wurde.
Übernachtungszahlen in Thüringen
Die Statistik für Thüringen zeigt, dass 3,9 Millionen Gäste in der Region verweilten, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 2,6 Tagen. Im Eichsfeld, einer der touristischen Hochburgen Thüringens, stiegen die Übernachtungen auf 495.565, was einer beeindruckenden Steigerung von 4,45 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Diese Zahlen übertreffen sogar die Höchstmarke von 486.033 Übernachtungen aus dem Jahr 2019. Die angestrebte Zielmarke von 500.000 Übernachtungen wurde jedoch nur knapp verfehlt, informiert Thüringen Tourismus Netzwerk.
Die Statistik zu den Übernachtungen wird regelmäßig vom Thüringer Landesamt für Statistik veröffentlicht. Besonders erwähnenswert ist, dass Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern mit weniger als 10 Betten statistisch nicht erfasst werden. Somit könnte die tatsächliche Zahl der Übernachtungen noch höher sein, als die offiziellen Statistiken zeigen. Dass die Thüringer Tourismus GmbH plant, künftig auch kleinere Unterkünfte in ihre Statistiken einzubeziehen, könnte die erfassten Zahlen erheblich verbessern.
Marketingmaßnahmen und Messen
Die gestiegenen Übernachtungszahlen im Eichsfeld sind einen bewährten Werbemaßnahmen zu verdanken. Der HVE Eichsfeld Touristik e.V. hat erhebliche Investitionen in Marketing und Messeauftritte getätigt. Im Jahr 2025 war das Team bereits auf mehreren wichtigen Messen, darunter die Grüne Woche in Berlin und die Fiets en Wandelbeurs in Utrecht, aktiv vertreten. Solche Initiativen könnten die zukünftige Entwicklung des Tourismus in der Region entscheidend beeinflussen.
Zusammenfassend zeigt die aktuelle Entwicklung im Thüringer Tourismus, dass das Interesse an dieser vielseitigen Region stetig wächst. Der Blick auf die amtliche Beherbergungsstatistik, die regelmäßig von den statistischen Behörden erfasst wird, etwa vom Thüringer Landesamt für Statistik, bietet darüber hinaus zahlreiche Daten und Statistiken, die die Wachstumstendenzen untermauern.