Eisenach

Eisenach räumt auf: Frühjahrsputz vom 8. bis 16. März für alle!

Vom 8. bis 16. März 2025 findet in Eisenach der jährliche Frühjahrsputz statt. Die Stadt lädt dazu alle Bürger, Vereine, Institutionen, Schulen, Kindergärten und Unternehmen ein, aktiv zu werden und sich an dieser umfassenden Müllsammelaktion zu beteiligen. Das Hauptziel besteht darin, Müll an Straßenrändern, Wiesen, Wäldern und Gewässern zu sammeln und umweltgerecht zu entsorgen. Die Stadtverwaltung hofft auf eine rege Beteiligung, um das Stadtbild zu verschönern und gleichzeitig ein Zeichen für Umweltschutz zu setzen.

Bereits jetzt haben sich die ersten Freiwilligen, darunter zahlreiche Kindergärten und Privatpersonen, angemeldet. Die Stadt freut sich, dass beim früheren Stadtputz über tausend freiwillige Helfer, darunter Schulen und Vereine, aktiv waren. Für den diesjährigen Frühjahrsputz ist die Anmeldung bis zum 24. Februar möglich, Schulen und Kindergärten können sich sogar bis zum 17. Februar eintragen. Anmeldungen können formlos per E-Mail an die Stadtverwaltung gesendet werden.

Unterstützung der Stadt und Materialien

Für die Teilnehmer stehen Handschuhe und Müllsäcke im Bürgerbüro der Stadt Eisenach zur Verfügung. Diese Materialien können dort abgeholt werden, um optimal auf die Müllsammelaktion vorbereitet zu sein. Der gesammelte Müll kann an Containerstellplätzen für Altglas und Altkleider abgestellt werden; die Abholung erfolgt dann durch das Fachgebiet Sauberkeit, das für die fachgerechte Entsorgung verantwortlich ist.

Zusätzlich bietet die Stadt die Möglichkeit zur Übernahme von Patenschaften für Grundstücke, Flächen oder Parkplätze an. Diese Patenschaften umfassen eine regelmäßige Reinigung und Pflege der betreffenden Flächen, und können von Schulklassen, Vereinen oder Privatpersonen ehrenamtlich übernommen werden.

Organisation und Ansprechpartner

Der städtische Umweltbereich koordiniert die gesamte Aktion und bietet Unterstützung bei der Organisation. Den Kontakt zu den Bürgern halten die Ansprechpartner im Fachgebiet Sauberkeit. Fragen können telefonisch unter 03691 670-876 oder per E-Mail gestellt werden.

Organisiert wird der Frühjahrsputz unter der Leitung von Oberbürgermeisterin Katja Wolf, zusammen mit Vertretern der Verwaltung und zahlreichen Partnern, darunter der Abfallwirtschaftszweckverband Wartburgkreis – Stadt Eisenach, die Bürgerinitiativen Karlskuppe und Sauberes Mariental sowie die Eisenacher Versorgungsbetriebe und die Polizei.

Es ist nicht nur eine Gelegenheit für die Bürger, gemeinsam zu handeln, sondern auch ein wichtiger Schritt zu einem sauberen und lebenswerten Eisenach. Letztlich zeigt die Aktion, dass Verantwortung und Gemeinschaftsgeist Hand in Hand gehen können. Für weitere Informationen besuchen Sie die offizielle Seite von Umwelt Lernen Frankfurt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
eisenach.de
Weitere Infos
eisenachonline.de
Mehr dazu
umweltlernen-frankfurt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert