
Der ThSV Eisenach steht vor einer äußerst bedauerlichen Situation. In den anstehenden Finalspielen um die Landesmeisterschaft der männlichen Jugend B und C, die am Samstag, dem 5. April 2025, stattfinden sollen, kann der Verein nicht teilnehmen. Dies betrifft sowohl die C-Jugend in Jena als auch die B-Jugend in Mühlhausen. Die Gründe für die Absage liegen in der zeitlichen Überschneidung der Finals mit den regulären Punktspielen, die der ThSV in dieser Zeit abhalten muss.
Der ThSV Eisenach hatte sich in der B-Jugend das Ticket für die Endrunde gesichert und hätte in der C-Jugend gute Chancen auf den Meistertitel gehabt. Bislang hat die C-Jugend in ihrer Staffel keine Niederlage hinnehmen müssen – nur zwei Unentschieden stehen zu Buche. Das Team war erfolgreich und zeigte eine starke Leistung in der laufenden Saison, was die Enttäuschung über die Absage nur umso größer macht. Ohne die C-Jugend verspielt der Verein nun seine Möglichkeit, einen Titel nach Eisenach zu holen.
Problematik der Terminüberschneidung
Die problematische Terminierung ist ein Ergebnis fehlender Abstimmung zwischen dem Thüringer Handballverband (THV) und den betroffenen Klubs. Das Team von Trainer Ronny Oelschläger spielt am gleichen Tag in der ersten Regionalliga gegen den HSV Dresden, was die Teilnahme an den Finals unmöglich macht. Der THV hatte im Austausch mit den Vereinen betont, dass eine nachträgliche Trennung der Finaltermine nicht möglich sei. Man beruft sich auf die Rechtssicherheit für den Verband und die Vorgaben für andere Thüringer Vereine.
Die Finalrunde im Handball der männlichen Jugend C findet am 5. April 2025 ab 11:00 Uhr in der Sporthalle im SBSZ Jena-Göschwitz statt. Teilnehmer sind der HBV Jena, die JSG Hainich/Nessetal, der HSC Erfurt und der ThSV Eisenach. Für die B-Jugend geht es um die Thüringer Meisterschaft ab 10:00 Uhr in der Sporthalle Berufsschulcampus. Die Teams, die an diesem Turniertag antreten, sind der VfB TM Mühlhausen, der HSC Erfurt sowie die SG Könitz/Saalfeld/Bad Blankenburg.
Erfolge auf dem Spielfeld
Zusammen mit der negativen Nachricht über die Finals kann der ThSV Eisenach jedoch auch auf Erfolge zurückblicken. Am 20. Januar 2025 absolvierte die C-Jugend einen Doppelspieltag mit zwei Siegen in der Regionalliga des Thüringer Handballverbands und der Thüringer Oberliga der männlichen Jugend B. Im ersten Spiel gegen den Nordhäuser SV, welches um 8:00 Uhr begann, setzte sich der ThSV mit 37:24 durch. Constantin Bube war mit 11 Toren der überragende Spieler. Im zweiten Spiel, das in Apolda gegen den HSV Apolda stattfand, zeigten die Spieler ebenfalls eine starke Leistung und gewannen 40:30. Hier machte Nils Gössel auf sich aufmerksam, ebenfalls mit 11 Treffern.
ThSV-Coach Ronny Oelschläger äußerte sich nach den Spielen positiv über die Leistungen seines Teams. Die C-Jugend hat sich nicht nur sportlich bewährt, sondern auch die Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, unter Beweis gestellt.
Die Nichtteilnahme an den Finals bedeutet nicht nur einen Verlust an Möglichkeiten für den ThSV Eisenach, sondern auch eine verpasste Chance für die Talente, sich auf solch einem hohen Niveau zu präsentieren. Ein Blick auf die Sportpolitik im Handball wäre vielleicht angebracht, um in Zukunft solche Überschneidungen zu vermeiden und den Vereinen die Möglichkeit zu geben, im vollen Umfang an Wettbewerben teilzunehmen. Es bleibt zu hoffen, dass der Verein die Vorkommnisse hinter sich lassen kann, um sich auf die nächsten Herausforderungen zu konzentrieren.
ThSV Eisenach berichtet, dass …
Eisenach.life beschreibt die Erfolge …