
In der Landeshauptstadt Erfurt wird die Hotellandschaft durch die Eröffnung eines neuen Hotels bereichert. Am 16. April 2024 wird das H2 Hotel am Löbertor seinen Betrieb aufnehmen. Das designorientierte Budgethotel wird von der H-Hotels GmbH betrieben und wird über 213 Zimmer verfügen, darunter 183 Doppelzimmer und 30 Vierbettzimmer. MDR berichtet, dass das Hotel über ein Selbstbedienungsrestaurant in der Lobby verfügt und mit einem Parkhaus ausgestattet ist, das 548 Stellplätze bietet.
Der Bau des H2 Hotels war nicht unumstritten, da einige Bürger befürchteten, dass das neue Gebäude das Stadtbild verändern könnte. Trotzdem ist ein weiterer Hotelausbau in Erfurt dringend erforderlich, da die Stadt sich zunehmend als Kongress- und Messestandort etabliert und steigende Besucherzahlen verzeichnet.
Infrastruktur und Sehenswürdigkeiten
Das Hotel befindet sich in zentraler Lage am Hirschgarten, nur 10 Minuten zu Fuß von Sehenswürdigkeiten wie der Krämerbrücke und dem Domplatz entfernt. Auch der Hauptbahnhof ist in weniger als 15 Minuten fußläufig erreichbar oder in fünf Minuten mit dem Taxi. Das Hotel wird in allen Zimmern Highspeed-Internet per WLAN anbieten und ein Frühstücksbuffet zur Verfügung stellen. Den Gästen steht das Restaurant „H2 Hub“ für Mittag- und Abendessen bis in die Nacht offen. Diese Angebote sollen dazu beitragen, den Aufenthalt in Erfurt noch angenehmer zu gestalten, wie H-Hotels verrät.
Die Stadt selbst hat sich als attraktives Reiseziel etabliert. Über 900.000 Übernachtungen wurden bis Oktober 2023 verzeichnet, mit einer Prognose von 1.065.000 Übernachtungen für 2024. Dies entspricht einem Zuwachs von 8% im Vergleich zum Vorjahr. 84.000 Übernachtungen stammten aus dem Ausland, was einem Anstieg von 19% entspricht. Die Hauptquellmärkte sind die Schweiz, die USA, die Niederlande, Österreich, Großbritannien und Belgien, so Erfurt.de.
Wachstum des Tourismus
Der Trend zu steigendem Tourismus in Erfurt zeigt sich auch in der positiven Gästebefragung, bei der die Gesamtnote von 1,4 erzielt wurde. Die Stadt verzeichnete 2024 insgesamt über 9.250 Gruppenführungen mit 178.300 Teilnehmern. Zudem stieg die Besucherzahl in der Tourist Information am Benediktsplatz auf 280.000. Der Tourismus generiert jährlich über 710 Millionen Euro Umsatz in der Region. Tagesgäste geben im Durchschnitt etwa 37,60 Euro aus, während Hotelgäste rund 197,60 Euro ausgeben.
Mit der Eröffnung des H2 Hotels nimmt die Stadt nicht nur neue Übernachtungsmöglichkeiten in Anspruch, sondern geht auch den nächsten Schritt in der Entwicklung als touristisches Zentrum, das für Besucher immer attraktiver wird. Der Umbau der Hotellandschaft und die geplanten Projekte für 2025 zeigen, dass Erfurt sich dynamisch weiterentwickelt. Zu den geplanten Projekten gehören ein Virtual-Reality-Projekt auf der Zitadelle Petersberg und Feiern zu besonderen Anlässen wie dem 700-jährigen Jubiläum der Krämerbrücke.