
Erfurt entwickelt sich zunehmend zu einem kulinarischen Hotspot in Thüringen, was durch die Eröffnung eines neuen Burger-Lieferdienstes unterstrichen wird. Der Franchise-Standort „burgerme“ hat seine Türen in der Magdeburger Allee 93 geöffnet und bietet eine große Auswahl an frisch zubereiteten Burgern und Pommes an. Maximilian Tewes, der seit 2018 mit „burgerme“ verbunden ist, hat die Leitung des neuen Standorts übernommen und sieht großes Potenzial für Wachstum in der Stadt.
Tewes, der sowohl Franchisepartner als auch Storeleiter ist, möchte mit seiner Familie das Geschäft führen. Seine Mutter und Tante werden als Store-Leitungen im Einsatz sein, um ein familiäres Arbeitsklima zu fördern. „burgerme“ legt großen Wert auf schnelle Lieferzeiten: Bestellungen sollen innerhalb von 25 Minuten bei den Kunden eintreffen. Die Lieferungen erfolgen ausschließlich mit E-Bikes, was sowohl die Umwelt schont als auch eine pünktliche Zustellung garantiert.
Das kulinarische Angebot
Die Speisekarte von „burgerme“ bietet eine Vielzahl an Burgern und kreativen Zusammenstellungen. Die Kunden haben die Wahl zwischen verschiedenen Brötchensorten und Fleischoptionen wie Classic Beef und Angus-Cross Rindfleisch aus Europa. Zusätzlich können sie ihre Burger mit einer Vielzahl von Toppings anpassen, darunter Käse und Tabasco. Auch Fingerfood wie Chicken Nuggets sowie süße Desserts wie Brownies stehen zur Verfügung. „Magen knurrt, lange Wartezeiten bei Bestellungen sind frustrierend“, so die Webseite des Unternehmens, die einen klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit legt.
Mit der Eröffnung des neuen Standortes in Erfurt Nord bietet „burgerme“ nicht nur eine neue Essensalternative, sondern bedient auch einen wachsenden Markt für Essenslieferungen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass jeder Vierte in Deutschland mindestens einmal pro Woche über Lieferdienste bestellt, besonders gern abends oder während stressiger Phasen im Alltag. 85% der Bestellungen in diesem Segment werden abends durchgeführt.
Nachhaltigkeit und Kundenpräferenzen
Immer mehr Besteller legen auch Wert auf nachhaltige Verpackungs- und Lieferoptionen. Ein Drittel der Nutzer entscheidet sich häufig für solche Angebote. In einer Zeit, in der das Preis-Leistungsverhältnis für 60% der Besteller entscheidend ist, ist die Mitbewerbersituation stark, da 69% der Befragten bereits bekannte Restaurants bevorzugen. „burgerme“ sieht sich in dieser Konkurrenz gut positioniert, um den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eröffnung von „burgerme“ in Erfurt nicht nur eine neue kulinarische Möglichkeit schafft, sondern auch das steigende Interesse an Lieferdiensten in der Region widerspiegelt. In einem Markt, in dem Kreativität und Schnelligkeit wichtig sind, bietet „burgerme“ eine ansprechende Alternative für alle Burger-Liebhaber.
Für weitere Informationen über „burgerme“ in Erfurt können Sie die offizielle Seite burgerme.de besuchen. Eine umfassende Analyse zu Lieferdiensten in Deutschland finden Sie auf snackconnection-marktplatz.de. Weitere Details zur Eröffnung und zum Angebot sind auf thueringen24.de zu finden.