Erfurt

Hallenlandesmeisterschaften der Ü32 Frauen: Spannung in Bad Salzungen!

Am 15. Februar 2025 finden in Bad Salzungen die Hallenlandesmeisterschaften der Ü32 Frauen statt. Gleichzeitig werden die nächsten Pokalrunden für Frauen und den AOK PLUS Pokal der Juniorinnen ausgelost. Die Veranstaltung steht unter der Leitung von Anja Kirchner, der Vorsitzenden des Ausschusses Frauen- und Mädchenfußball. Die Auslosung wird von Letizia Mühlenbeck, einer jungen Fußballspielerin aus Bad Salzungen, durchgeführt.

Die Halbfinalspiele der Frauen sind hochkarätig besetzt. In einer der Partien trifft der FC Einheit Bad Berka auf die Saalfeld Titans. In der zweiten Begegnung spielen der FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FFV Erfurt. Bei den Juniorinnen warten ebenfalls spannende Spiele: Im Halbfinale der B-Juniorinnen spielt der FC Einheit Bad Berka gegen den 1. FFV Erfurt, während die ESV Lok Meiningen auf Falke Sachsenbrunn trifft.

Hallenlandesmeisterschaft der Frauen

Ein weiteres Highlight steht am 26. Januar 2025 an: Die Hallenlandesmeisterschaft der Frauen in der Sandersdorfer Ballsporthalle. Acht Teams sind für das Turnier qualifiziert und kämpfen um den Titel der besten Futsalmannschaft des Landes. Bereits seit Dezember 2024 laufen die Ausscheidungsrunden, die in ein Turnierformat aus zwei Vorrundengruppen und anschließenden K.O.-Spielrunden münden.

Die qualifizierten Mannschaften sind unter anderem der 1. FC Magdeburg sowie die SSV Besiegdas Magdeburg. Eine besondere Herausforderung wird auch die Gruppeneinteilung ausmachen, die die Teams in zwei Gruppen aufteilt. In Gruppe A spielen der 1. FC Magdeburg I, der 1. FC Magdeburg II, die SG Dabrun/Jessen und die SG Union Sandersdorf. Gruppe B besteht aus dem SSV Besiegdas Magdeburg, dem 1. FC Magdeburg III, der FSG Irxleben/Niederndodeleben und dem FC Stahl Aken. Der erste Anstoß in der Endrunde erfolgt um 10:00 Uhr.

Futsal-Hallenkreismeisterschaft in Köln

Parallel dazu findet am 18. Januar 2025 die Futsal-Hallenkreismeisterschaft für Frauenteams im Fußballkreis Köln statt. Ausrichter ist Vorwärts SpoHo 98 Köln e.V. Die Veranstaltung wird in der Nordhalle der Deutschen Sporthochschule Köln stattfinden. Dort kämpfen zwölf Teams, die von der Kreisliga bis zur Regionalliga vertreten sind, um den Titel.

Das Format sieht zwei Gruppen zu je sechs Mannschaften vor, und die Spiele dauern jeweils 12 Minuten. Die Gruppe wird um 9:30 Uhr beginnen, gefolgt von den Halbfinalspielen und der Endrunde am Nachmittag. Ziel des Turniers ist es, klare Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. Die Sieger verpflichten sich zur Teilnahme am FVM-Frauen-Futsal-Hallenpokal, der am 2. Februar 2025 ausgetragen wird.

Diese Turniere demonstrieren einmal mehr das Engagement für den Frauenfußball und zeigen die Vielfalt der Wettbewerbsfelder, in denen sich die Spielerinnen betätigen können. Die Vorfreude auf die kommenden Spiele und die Auslosung ist bereits spürbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tfv-erfurt.de
Weitere Infos
fsa-online.de
Mehr dazu
fvm.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert