
Am 17. März begann das dreitägige Trainingslager der U15-Landesauswahl Thüringen in Bad Blankenburg, das bis zum 19. März 2025 andauerte. Unter der Leitung von Landestrainer Norman Loose nahmen 20 Feldspieler und 2 Torhüter aus vier verschiedenen Thüringer Vereinen an diesem wichtigen Vorbereitungsevent teil. Die Akteure kamen vom FC Carl Zeiss Jena, FC Rot-Weiß Erfurt, JFC Gera und 1. FC Eichsfeld.
Insgesamt führten die jungen Kicker vier Trainingseinheiten durch. Ziel des Camps war die Nominierung zur DFB-Sichtung, die im Mai stattfindet. Laut [tfv-erfurt.de] äußerte sich Trainer Loose durchweg positiv über den Leistungsstand der Spieler und die Auswirkungen des intensiven Zusammenseins über mehrere Tage.
Herausforderungen bei der Kaderzusammenstellung
Die Kaderzusammenstellung wird eine Herausforderung darstellen, da es wichtig ist, die vielversprechendsten Talente auszuwählen, um die Leistungen des U14-Turniers im vergangenen Jahr fortzusetzen. Loose betonte, dass die Spieler sich über einen längeren Zeitraum kennenlernen müssen, um als Team optimal funktionieren zu können.
Besonders dankte er der Landessportschule Bad Blankenburg, Trainerkollege Ronny Röhr sowie Physiotherapeut Sven Schenk für ihre Unterstützung während des Trainingslagers.
Der Kader der U15-Landesauswahl
Die Spieler, die am Trainingslager teilnahmen, gehören zu den Besten ihres Jahrgangs. Der komplette Kader setzt sich wie folgt zusammen:
- Dave Wiedemann
- Til Saakel
- Bennet Ziener
- Maximilian Wien
- Paul Frank
- Elia Zimmermann
- Yusuf Nazif
- Miro Schluszas
- Paul Schuster
- Kevin Stein
- Andrey Alekseenko
- Tamiano Gottwald
- Adrian Weber
- Lasse Leipold
- Tim Kroßner
- Marlon Röhr
- Tim Göbel
- Paul Lambert
- Hugo Richter
- Ferdi Altendorf
- Julien Zentgraf
- Luca Henze
Zusätzlich zu den Kräften in Thüringen stehen in den kommenden Monaten auch bundesweite Sichtungsturniere an. So wird die Auswahlmannschaft des Jahrgangs 2010, die von Trainer Clemens Decker betreut wird, ebenfalls am DFB-Sichtungsturnier in Duisburg teilnehmen, das vom 22. bis zum 27. Mai 2025 stattfinden wird, wie [fv-rheinland.de] berichtet.
Die Vorbereitungen auf die nächste Sichtung sind bereits auf Hochtouren, und die U15-Mannschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Erfolge ihres Vorgängerjahres zu wiederholen und weiterhin starke Leistungen zu erbringen.