
Artur Voilenko hat beim FC Rot-Weiß Erfurt für Furore gesorgt. In seinem ersten Regionalliga-Spiel erzielte der 20-jährige Innenverteidiger ein spektakuläres Tor per Fallrückzieher. Dieses Tor fiel in der 77. Minute und trug entscheidend zu einem 2:0-Auswärtssieg gegen den SV Babelsberg 03 bei. Mit 3.279 Stimmen (67 Prozent) gewann Voilenko das Voting zum „Volltreffer der Woche“ und setzte sich klar gegen Lukas Eixler vom FSV Zwickau, der 1.217 Stimmen erhielt, und Max Kulke vom Halleschen FC mit 415 Stimmen durch. MDR berichtet, dass der Gewinner ein hochwertiges SPORT IM OSTEN-Handtuchset zur Spende an einen Verein seiner Wahl erhält.
Voilenko ist einer von drei Neuzugängen, die der FC Rot-Weiß Erfurt verpflichtet hat, um den Kader für die Regionalliga Nordost 2024/25 zu stärken. Neben Voilenko wurden auch das Mittelfeldtalent Gaoussou Dabo und der Angreifer Benjika Caciel verpflichtet. Dabo, erst 19 Jahre alt, unterschrieb einen Vertrag bis 2027 und beeindruckte das Trainerteam bei Testspielen. Caciel, 23 Jahre alt, bringt bereits Erfahrungen aus der Regionalliga Nordost mit und wurde in der Jugend des VfB Stuttgart ausgebildet. Alle drei Transfers sind eine Reaktion auf die Abgänge von sieben Spielern, darunter die Leistungsträger Kwabe Schulz und Caniggia Elva. Cheftrainer Fabian Gerber sieht in den Neuzugängen frischen Wind und neue Perspektiven für die Mannschaft. Ost-Fussball hat die Details zu den neuen Spielern zusammengefasst.
Neuzugänge für den FC Rot-Weiß Erfurt
Artur Voilenko, der zuvor beim FK Sirijus Klaipėda in Litauen unter Vertrag stand, bringt viel Erfahrung aus seiner Zeit in der U21 des FCI Levadia mit. In insgesamt 87 Einsätzen in der Esiliiga und vier Partien für die estnische U19-Nationalmannschaft gilt er als robuster Verteidiger mit einem ausgezeichneten Stellungsspiel. Diese Fähigkeiten könnten entscheidend für die kommende Saison in der Regionalliga Nordost sein.
Gaoussou Dabo überzeugt durch seine Technik und Spielübersicht im zentralen Mittelfeld. Nach seiner Ausbildung bei der SG Rot-Weiss Frankfurt wechselte er im Juli 2024 zum 1. Hanauer FC 93 in die Hessenliga. Sein Engagement in Erfurt könnte eine wichtige Rolle dabei spielen, das Mittelfeld zu stabilisieren und kreative Akzente zu setzen.
Benjika Caciel, der aus der Jugend des VfB Stuttgart stammt, bringt neben seiner Schnelligkeit auch eine hohe Abschlussstärke mit. Er hat bereits in der Regionalliga Nordost beim Chemnitzer FC Erfahrungen gesammelt und könnte damit eine wertvolle Ergänzung im Angriff für die Erfurter darstellen.
Die Regionalliga Nordost im Überblick
Die Regionalliga Nordost, in der der FC Rot-Weiß Erfurt spielt, umfasst insgesamt 18 Mannschaften. Jährlich kämpfen diese Teams um den Titel, wobei die besten Mannschaften aufsteigen und die schwächeren absteigen müssen. Aktueller Titelverteidiger ist Energie Cottbus, während der FC Carl Zeiss Jena als erster Gewinner des Wettbewerbs in die Geschichte einging. Der beste Torschütze der vergangenen Saison war Daniel Frahn mit 24 Toren. Die Liga beginnt in der Regel im Juli und endet im Mai, wobei die durchschnittliche Anzahl der Tore in der Liga bei 2,97 liegt. Sofascore bietet regelmäßig aktuelle Tabellen, Statistiken sowie die Spielstände in Echtzeit an.