
Im Thüringer Zoopark in Erfurt stehen aufregende Veränderungen bevor. Für den Sommer 2023 ist der Einzug von zwei roten Pandas in ein neu geplantes Gehege vorgesehen. Nach Angaben von Thüringen24 wird das neue Gehege auf dem Plateau errichtet, wo momentan noch die Kaschmirziegen untergebracht sind. Der Zeitpunkt des Einzugs dieser bedrohten Tierart, die lediglich noch etwa 10.000 Exemplare in freier Wildbahn aufweist, bleibt jedoch noch unklar.
Die Rothäute sind nicht die einzigen neuen Bewohner, die der Zoo plant. Neben den roten Pandas werden voraussichtlich auch ostasiatische Schopfhirsche in die neue Anlage einziehen. Diese Planung befindet sich in den letzten Zügen, wie MDR berichtet. Das gesamte Gehege wird eine Fläche von rund 700 Quadratmetern umfassen und die Bauarbeiten sollen im März 2024 starten. Die Besuchenden können mit den neuen Tieren im Juli 2024 rechnen.
Die neuen Gehege und deren Finanzierung
Das Gehege für die roten Pandas sowie die Schopf-Hirsche wird durch einen Umbau und die Erweiterung des bestehenden Geheges der Kaschmirziegen realisiert. Diese Ziegen ziehen in ein anderes Areal, das sich gegenüber zu den Yaks befindet. Die Kosten für das neue Gehege belaufen sich auf insgesamt etwa 430.000 Euro, wovon ein Teil durch Spenden und der Rest aus Eigenmitteln des Zooparks gedeckt wird.
Die rothäutigen Pandas, die in den Bergwäldern des Himalaya leben, stellen eine ganz neue Tierart für den Zoo Erfurt dar. Zoo-Direktor Jan Schleinitz hat angedeutet, dass eine Zucht der roten Pandas angestrebt wird, um zum Erhalt dieser bedrohten Art beizutragen. Verantwortliche im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) müssen noch entscheiden, welche Tiere nach Erfurt ziehen werden.
Die Bedrohung der roten Pandas und ihre Lebensweise
Rote Pandas (Ailurus fulgens), die oft fälschlicherweise als kleine Bären bezeichnet werden, ernähren sich vor allem von Bambus, aber auch von Früchten, Beeren und gelegentlich Insekten. In ihrem natürlichen Habitat sind sie auf die Bergwälder des Himalaya angewiesen. Die Einführung der roten Pandas in den Thüringer Zoopark könnte nicht nur einem wichtigen Erhaltungsprogramm dienen, sondern auch das Bewusstsein der Besuchenden für den Schutz dieser tollen Tiere sensibilisieren.
Mit der geplanten Eröffnung des neuen Geheges werden auch die Schopf-Hirsche Einzug halten. Diese Tiere leben ebenfalls in Ostasien und sind kleiner als die hiesigen Hirsche. Ihr auffälligstes Merkmal ist ein bis zu 17 Zentimeter hoher Haarschopf, der vom Kopf bis zum Hinterkopf verläuft. Die neuen Gehege sollen im Juli 2025 fertiggestellt sein, sodass die Zooliebhaber in Erfurt sich bald auf eine erweiterte Tiererfahrung freuen können. Weitere Details zum Zooprojekt finden sich auf MDR.