Gera

Zoo Leipzig trennt sich von Löwenjungen: Bahati zieht nach Gera!

Der Zoo Leipzig hat sich entschieden, den Löwenjungen Bahati zu verlegen. Zusammen mit seinem Bruder Amaru wurde Bahati im Juli 2023 geboren. Doch nun ist die Trennung von den beiden bereits notwendig geworden. Diese Entscheidung fiel, um den heranwachsenden Löwen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Lebensräume zu finden und sich von ihren Familienmitgliedern zu trennen. Während Amaru in einen Zoo in Spanien vermittelt wird, bleibt Bahati in Deutschland und zieht in den Tierpark Gera, wo er den Löwinnen Sari und Mari Gesellschaft leisten soll. Dies wurde am 24. März 2025 bekannt gegeben, und der Umzug ist für vor dem Sommer 2024 geplant, wobei das genaue Datum noch festzulegen ist. Die Mitarbeitenden beider Tierparks stehen bereits in intensivem Austausch zur Vorbereitung des Umzugs, welcher zur Wiederherstellung der Löwenpopulation im Tierpark Gera beitragen soll.

Der Umzug Bahatis ist besonders wichtig für den Tierpark Gera, der im vergangenen Jahr seinen Besucherliebling Mufasa verloren hat. Der Löwe musste wegen eines großen Tumors eingeschläfert werden, was die Bestandsaufnahme der Löwenpopulation im Tierpark weiter erschwerte. Der Tierpark ist bestrebt, die Verhältnisse für seine Tiere zu verbessern und eine stabile Population zu fördern. Der Zoo Leipzig, gegründet 1878 und der mittlerweile über 27 Hektar große Park mit rund 630 Tierarten, setzt sich ganz klar für den Artenschutz ein und verfolgt innovative Konzepte zur artgemäßen Tierhaltung.

Ein neuer Anfang im Tierpark Gera

Bahatis Umzug bietet nicht nur für ihn, sondern auch für die Löwinnen im Tierpark Gera eine neue Chance. Sari und Mari werden von der Gesellschaft des jungen Löwen profitieren. Diese Art der Haltung schafft natürlichere Lebensbedingungen, was in der heutigen Zeit von immensem Interesse ist. Beide Tierparks nehmen diese Verantwortung ernst, und der Austausch zwischen den Verantwortlichen ist entscheidend für das Gelingen solcher Projekte.

Die Entwicklungen im Tierpark Gera und im Zoo Leipzig sind Teil eines größeren Masterplans, der mehr als 20 Jahre alt ist. Unter der Leitung von Zoodirektor Prof. Dr. Jörg Junhold hat der Zoo Leipzig nicht nur seine Tierpopulationen erhalten, sondern auch zahlreiche Masterplan-Projekte wie die Eröffnung neuer Erlebniswelten realisiert. Zuletzt wurde das Entdeckerhaus Arche als multimediales Bildungs- und Artenschutzzentrum eröffnet. Der Zoo zieht jährlich etwa 1,9 Millionen Besucher an und bleibt stolz auf sein Engagement für bedrohte Tierarten.

Mit Bahatis Umzug wird ein wichtiger Schritt in die Richtung einer stabileren Löwenpopulation im Tierpark Gera getan. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Tierparks zeigt, dass man sich nicht nur um die Interessen der Tiere kümmert, sondern auch um die Bedürfnisse und Erwartungen der Besucher. Dies ist Teil eines größeren Ziels: den Schutz und die Erhaltung der Tierwelt für zukünftige Generationen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
thueringen24.de
Weitere Infos
mein-leipzig.net
Mehr dazu
zoo-leipzig.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert