
Die Augustinerkirche in Gotha ist nun vollständig barrierefrei zugänglich. Diese bedeutende Verbesserung kommt insbesondere Menschen mit Behinderungen zugute, die zuvor Schwierigkeiten hatten, die Kirche zu betreten. Pastorin Fuhrmann, die das Projekt leitet, beschreibt die Realisierung als ein Wunder. Rudolf Nicolai, ein engagiertes Mitglied der Kirchengemeinde, spielte eine zentrale Rolle beim Umbau, der nicht nur Rollstuhlfahrern, sondern auch sehbehinderten und hörgeschädigten Menschen den Zugang erleichtert. Die Veränderungen sind Ausdruck eines wachsenden Bewusstseins für die Bedürfnisse aller Besucher, die den spirituellen Raum der Kirche nutzen möchten.Meine Kirchenzeitung berichtet, dass die Barrierefreiheit somit einen essenziellen Schritt hin zu mehr Inklusion darstellt.
Die Augustinerkirche, die Teile aus dem 13. Jahrhundert beinhaltet und zwischen 1675 und 1680 umgestaltet wurde, ist ein bedeutendes historisches Gebäude in Gotha. Die Umgestaltung wurde vor allem durch das Engagement von Rudolf Nicolai und der Kirchengemeinde realisiert. Die Fortschritte sind nicht nur für die Kirche selbst, sondern auch für die Stadt Gotha von großer Wichtigkeit, da sie das kulturelle und religiöse Erbe der Region sichtbar machen.
Unterkunft im Augustinerkloster
Ein weiterer Höhepunkt in Gotha ist die Herberge im Augustinerkloster, die komfortable und barrierefreie Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Hier stehen 17 helle, zweckmäßig eingerichtete Zimmer zur Verfügung, die alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Diese Herberge richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter Pilger, Radfahrer und Geschäftsreisende. Um einen ruhigen Aufenthalt zu gewährleisten, gibt es weder Fernseher noch Radio oder Telefon in den Zimmern, wobei kostenloses WLAN in der Lobby bereitgestellt wird.Mein barrierefreier Urlaub informiert über die spezifischen Angebote der Herberge und die Ausstattung.
Die Zimmerpreise im Jahr 2024 gestalten sich wie folgt:
Zimmertyp | Preis (inkl. Frühstück) |
---|---|
Einzelzimmer | 76 € |
Doppelzimmer in Einzelnutzung | 82 € |
Doppelzimmer | 104 € |
Die Herberge hat keine hauseigenen PKW-Parkplätze, und es wird empfohlen, in der Liebetraustraße zu parken. Fahrradfahrer müssen ihre Fahrräder anmelden, um Platz im Innenhof zu garantieren. Die Rezeption ist während der Woche von 8:00 bis 17:00 Uhr besetzt, bleibt jedoch am Wochenende zwischen 17:00 und 8:00 Uhr geschlossen. Samstags und sonntags können die Gäste zwischen 8:00 und 11:00 Uhr einchecken.
Erreichbarkeit und Sehenswürdigkeiten
Das Augustinerkloster bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Region Gotha zu erkunden. Die Anreise vom nächstgelegenen Bahnhof in Gotha dauert lediglich zwei Kilometer, und der Flughafen Erfurt-Weimar ist in etwa 25 Kilometern erreichbar. In der Umgebung warten diverse Sehenswürdigkeiten, wie das historische Rathaus, Schloss Friedenstein und der englische Landschaftspark.
Führungen durch das Augustinerkloster werden nach vorheriger Anmeldung im Klostercafé zu einem Preis von 25 Euro für Gruppen von bis zu 24 Personen angeboten. Zudem umfasst der Besuch der Kirche auch den Zugang zu verschiedenen historischen Räumen, die Einblicke in die reiche Geschichte des Ortes gewähren.