Gotha

Bundestagswahl 2025: Wer sind die Kandidaten im Wahlkreis Gotha-Ilm-Kreis?

Am 23. Februar 2025 finden die Bundestagswahlen statt, die aufgrund des vorzeitigen Endes der Ampel-Koalition vorgezogen wurden. Seit 1998 blieb die Wahlbeteiligung in Deutschland nicht über 80 Prozent, was die politischen Parteien vor Herausforderungen stellt. Der Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis, der Teil des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises ist, wird ebenfalls seine Ergebnisse nach der Auszählung der Stimmen präsentieren. Wahlberechtigt sind mehr als 59,2 Millionen Menschen, die ihre Stimme entweder direkt am Wahltag oder durch Briefwahl abgeben können.

Am Wahltag müssen die Wähler bis 18 Uhr in ihr zuständiges Wahllokal gehen und ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Der Wahlkreis 191 umfasst mehr als zehn Orte aus dem Landkreis Gotha, darunter Gotha, Friedrichroda und Waltershausen, sowie mehrere Gemeinden aus dem Ilm-Kreis, wie Arnstadt und Ilmenau. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis bei 74,8 Prozent. Die Verteilung der Erststimmen zeigte eine klare Präferenz für die AfD mit 26,5 Prozent, gefolgt von der SPD mit 23,5 Prozent und der CDU mit 18,4 Prozent.

Direktkandidaten im Wahlkreis 191

Für die Bundestagswahl 2025 haben sich mehrere Direktkandidaten im Wahlkreis 191 aufgestellt. Richtig spannend wird es mit der Nominierung von Timo Pradel, der 1971 in Friedrichroda geboren wurde und als Fahrdienstleiter sowie Kommunalpolitiker aktiv ist. Pradel ist seit 2024 Vorsitzender der Partei dieBasis und wird mit 200 Unterstützungsunterschriften nominiert. Auch Sascha Bilay von Die Linke, geboren 1979 in Ilmenau und ehemaliger Landtagsabgeordneter, war mit 89,5 Prozent der Stimmen erfolgreich bei seiner Nominierung.

Marcus Bühl von der AfD, der 1977 in Ilmenau geboren wurde und Informatiker ist, möchte seine 2021 mit 26,5 Prozent der Erststimmen errungene Position behaupten. Florian Wagner von der SPD ist ebenfalls ein vielversprechender Kandidat. Der 2002 geborene Pflegefachmann erhielt bei seiner Nominierung 94 Prozent der Stimmen und hat Erfahrung als Kreistagsmitglied im Ilm-Kreis.

Kandidat Partei Geburtsjahr Beruf Nominierung Wahlresultat
Timo Pradel dieBasis 1971 Fahrdienstleiter 22. November
Sascha Bilay Die Linke 1979 Politikwissenschaftler 7. Dezember 89,5%
Marcus Bühl AfD 1977 Informatiker 7. Dezember
Florian Wagner SPD 2002 Pflegefachmann 7. Dezember 94%

Vielfalt der Kandidaturen

Insgesamt bewerben sich zur Bundestagswahl 2025 4.506 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter 1.422 Frauen. Die Wahl wird von 29 der 41 formal anerkannten Parteien begleitet, was ein breites Spektrum an politischen Meinungen und Ansichten widerspiegelt. Dies umfasst bekannte Parteien wie die SPD, CDU, und die Grünen, sowie viele kleinere und neue Parteien wie dieBasis und die Gerechtigkeitspartei.

Mit dieser Vielfalt an Kandidaturen dürfte die Bundestagswahl 2025 besonders spannend werden. Die Entwicklungen im Wahlkreis Gotha – Ilm-Kreis und in anderen Regionen haben das Potenzial, die politische Landschaft in Deutschland nachhaltig zu verändern. Der Kontext der aktuellen Situation, geprägt durch politische Umbrüche und gesellschaftliche Veränderungen, macht diese Wahl zu einem Schlüsselmoment für die kommenden Jahre.

Für weiterführende Informationen zu den Bewerbern und Ergebnissen sind die Seiten der Augsburger Allgemeine, der Tagesschau und der Bundeswahlleiterin hilfreich.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
tagesschau.de
Mehr dazu
bundeswahlleiterin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert