
Ein bedeutender Schritt in der Luftfahrtindustrie ist die Übernahme des insolventen Eisenacher Leichtflugzeugherstellers Flight Design durch das chinesische Unternehmen Shang Gong Group. Diese Maßnahme, die vor einer Reihe von Herausforderungen steht, wurde von der Unternehmensberatung Baker Tilly vermittelt. Flight Design, das Ende 2024 Insolvenz anmeldete, sah sich unbeglichenen Außenständen im Millionenbereich von mehreren ausländischen Kunden gegenüber. Diese Situation führte zu einem drastischen Liquiditätsengpass, der letztendlich den Verkaufsprozess einleitete.
Der neue Eigentümer, die Shang Gong Group, ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Shanghai, expandiert in die Luftfahrt und stellt neben Leichtflugzeugen auch Industriemaschinen und Fahrzeugausstattung her. Die Gruppe besitzt zudem den US-Flugzeughersteller ICON und wird Flight Design unterstützen, indem sie das benötigte Working Capital für die Unternehmensentwicklung und die Flugzeugproduktion in Tschechien bereitstellt. Yongwu Chen, Vice President der Shang Gong Group, hat Zuversicht bezüglich der baldige Wiederherstellung von Flight Designs Führungsposition in der Branche geäußert.
Übernahme und Produktionserweiterung
Die Übernahme umfasst nicht nur den Hauptstandort in Eisenach, sondern auch die Produktionsstätten in Tschechien und der Ukraine. Die Shang Gong Group plant, Kapital zu investieren, um die Produktion in Tschechien auszubauen und damit die Lieferzeiten zu verkürzen. Marcello Di Stefano, Insolvenzverwalter von Flight Design, meldete einen erfolgreichen Verkaufsprozess, der darauf abzielt, das Know-how und die Produkte von Flight Design zu sichern und gleichzeitig eine gute Quote für die Insolvenzgläubiger zu gewährleisten.
Sven Lindig, der 2017 Flight Design übernommen hatte, um das Unternehmen vor der Insolvenz zu bewahren, ist optimistisch hinsichtlich der Zukunft des Herstellers. Lindig hatte auch andere Flugzeughersteller wie Horten und Rotorvox nach Eisenach geholt und die Produktion der Flight Design-Flugzeuge aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Tschechien verlegt.MDR berichtet, dass die neuen Eigentümer zeitnah Maßnahmen zur Stabilisierung des Unternehmens ergreifen wollen.
Luftfahrtmarkt im Wandel
Die Übernahme von Flight Design ist nicht nur eine lokale Angelegenheit, sondern spiegelt auch die Trends im globalen Luftfahrtmarkt wider. Laut einer Analyse von Mordor Intelligence zeigt der Luftfahrtmarkt bis 2028 eine CAGR von 2,95 %. Besonders die Region Asien-Pazifik erweist sich als der am schnellsten wachsende Markt, was für Unternehmen wie die Shang Gong Group von Bedeutung ist.Mordor Intelligence hebt hervor, dass diese Region den Luftfahrtmarkt dominieren wird und dass Innovationen im Flugzeugdesign erwartet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Integration von Flight Design in die Shang Gong Group eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft des Unternehmens darstellt. Die Pläne zur Kapitalerhöhung und Produktionsverlagerung könnten sowohl die lokale Wirtschaft stärken als auch einer globalen Nachfrage nach Leichtflugzeugen gerecht werden. Die Herausforderungen, die Flight Design in der Vergangenheit konfrontiert hat, sind nun durch die neue Eigentümerschaft und deren Investitionsbereitschaft möglicherweise auf dem besten Weg, überwunden zu werden.Indat liefert weiterführende Informationen zur Übernahme und den Perspektiven der Shang Gong Group.