
Am 12. Januar 2025 haben die Blue Volleys Gotha einen beeindruckenden Sieg gegen die CERATONIA Volleys Eltmann in der 2. Bundesliga Süd erzielt. Mit diesem Erfolg festigten sie ihre Spitzenposition in der Tabelle, da der zweitplatzierte TuS Kriftel zeitgleich verloren hat. Die Begegnung fand in der Georg-Schäfer-Halle vor 960 Zuschauern statt, die ein spannendes Spiel erlebten.
Dominik Duchá? öffnete den Spielbericht mit den ersten Punkten für Gotha und wurde später als MVP ausgezeichnet. Der erste Satz endete klar mit 25:15 für die Gastgeber. Trotz einer Auszeit von Eltmanns Trainer Marco Donat fand das Team keinen Weg zurück ins Spiel. Der zweite Satz gestaltete sich jedoch ganz anders: Die CERATONIA Volleys dominierten und gewannen diesen Satz mit 25:17.
Spannende Satzgewinne
Um die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen, wechselte Gotha einige Spieler und zeigte im dritten Satz ein starkes Comeback, das mit 25:15 für Gotha endete. Im vierten Satz präsentierten sich beide Teams auf Augenhöhe, und Eltmann konnte diesen mit 25:21 für sich entscheiden, was zu einem entscheidenden Tie-Break führte. In diesem spannenden Abschluss setzte sich Gotha schließlich mit 17:15 durch und sicherte sich den Gesamtsieg.
Trainer Robert Werner lobte den Charakter seiner Mannschaft: „Wir haben uns nicht entmutigen lassen und bis zum Schluss gekämpft.“ Die nächsten Herausforderungen für Gotha stehen bereits bevor, mit einem Doppelspieltag gegen Mimmenhausen und Friedrichshafen in der kommenden Woche.
Aktuelle Tabelle und Ausblick
Aktuell sieht die Tabelle der 2. Bundesliga Süd wie folgt aus:
Platz | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1 | Blue Volleys Gotha | X |
2 | TuS Kriftel | X |
3 | Weitere Teams… | X |
4 | TV Bühl | X |
Auch die TV Bühl haben sich in der letzten Zeit stark präsentiert. Sie gewannen die Weihnachtsgala in Grafing mit 3:0 und bleiben mit einem Abstand von sechs Siegen zu den Abstiegsrängen auf dem vierten Platz. Die Mannschaft hat in der Hinrunde nur gegen die Spitzenteams Rottenburg und Eltmann keine Punkte erzielt.
Trainer Uwe Dienst ist mit der Entwicklung seiner Spieler zufrieden und freut sich auf den Rückrundenstart am 13. Januar gegen Eltmann, den Herbstmeister. Der Zuspieler Philipp Oster spielte eine entscheidende Rolle in den vergangenen Spielen, während Aaron Neumann als erfolgreichster Punktesammler mit einer bemerkenswerten Quote von 61% im Angriff hervorstach.
Diese Entwicklungen zeigen, wie spannend und umkämpft die 2. Bundesliga im Männer Volleyball derzeit ist. Die nächsten Spiele versprechen noch mehr Nervenkitzel und sportliche Höchstleistungen.
Für mehr Informationen über die einzelnen Spiele und die Tabelle besuchen Sie die Seiten von volleyballer.de, volleyball-bundesliga.de und volleyball-bundesliga.de.