Gotha

Modellbau und Spaß für Kinder: Thüringer Messe startet am Wochenende!

Die 11. Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ öffnet in wenigen Tagen ihre Türen in Erfurt. Vom 14. bis 16. Februar 2025 erwartet die Messe Erfurt die Besucher mit einem facettenreichen Programm rund um die faszinierende Welt des Modellbaus. Organisiert von der Messe Erfurt GmbH, wird die Veranstaltung zahlreiche Mietglieder von Modellbauvereinen und begeisterte Einzelpersonen anziehen.

In der Ausstellung werden beeindruckende Miniaturwelten präsentiert, die auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Platz finden. Besucher können sich auf zahlreiche Modell-Vorführungen, Verkaufsstände sowie Fachgespräche zu den neuesten Trends und Techniken im Modellbau freuen. Laut Oscar am Freitag wird die Modellbahnlandschaft mit 17 verschiedenen Anlagen, die von der Modellbahnverband in Deutschland e.V. präsentiert werden, ein Highlight darstellen. Besonders wird die Ankunft von Frank Neuberts Spur 0 Dreileiteranlage mit dem Oldtimer Heinkel Kabinenroller hervorgehoben.

Besonderheiten der Messe

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Messe ist der Indoor-Truck-Parcours, der mit einer Fläche von 2.000 m² als der größte in Europa gilt. Hier können rund 200 Gastfahrer pro Messetag ihr Können unter Beweis stellen. Auch Dampfliebhaber kommen auf ihre Kosten, denn es werden dampfbetriebene Traktoren und weitere Dampfmaschinen in der Halle zu sehen sein.

Ein Fokus wird zudem auf sozialer Verantwortung liegen. Beachtenswert ist die Unterstützung für Elterninitiativen für krebskranke Kinder. Am 14. Februar startet eine spektakuläre Sternfahrt von Jena nach Erfurt, an der mehr als 50 LKW teilnehmen. Diese Aktion, organisiert von Raik Stäber, soll schwerkranken Kindern und deren Geschwistern einen unvergesslichen Tag bieten. Kinder aus dem Uni-Klinikum in Jena dürfen bis zu einer Stunde an den LKWs verweilen und diese bestaunen.

Die LKW-Kolonne wird verschiedene Fahrzeugtypen präsentieren, darunter Sattelzugmaschinen, Feuerwehrfahrzeuge und Betonmischer. Die Veranstaltung in Erfurt wird für die Öffentlichkeit geschlossen sein, um den Kindern eine sichere und entspannte Erfahrung zu bieten. Auf einem Minitruck-Parcours können die jungen Teilnehmer selbst mit Modellfahrzeugen fahren.

Aktivitäten und Mitmachaktionen

Die Messe bietet auch interaktive Aktivitäten wie einen LEGO® Technic-Workshop, Wasserspiele für Schiffsmodelle und das Turbinenstart-Event eines Modell-Futura-Jets. Eltern und Kinder können Bastelstationen nutzen und beim Mini-Modellbauer-Quiz teilnehmen. Laut Hallo Oberland wird ein Ballrennen am Sonntag veranstaltet, dessen Erlös für die Elterninitiative leukämie- und tumorerkrankter Kinder bestimmt ist.

Die Messe-Eröffnung ist mit großzügigen Öffnungszeiten versehen: Am Freitag von 11 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die Eintrittspreise variieren je nach Tag und Alter, wobei Kinder bis 6 Jahre freien Eintritt genießen können. Karten sind im Vorverkauf erhältlich, auch als EVAG-Kombi-Ticket für eine kostenfreie Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Für mehr Informationen zu Ausstellern und Aktivitäten können Interessierte die Webseite Modell Leben besuchen oder direkt Kontakt über die E-Mail modell-leben@messe-erfurt.de aufnehmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
oscar-am-freitag.de
Weitere Infos
hallooberland.de
Mehr dazu
modell-leben.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert