
Der Landkreis Gotha hat bekannt gegeben, dass die Schulvermeldungen für das Schuljahr 2026/27 im Mai beginnen. Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2026 sechs Jahre alt werden, sind verpflichtet, ihre Kinder an einer Grundschule anzumelden. Die Anmeldungen werden in einem festgelegten Zeitrahmen erfolgen, um eine reibungslose Einschulung zu gewährleisten. Dies wurde von [gotha-aktuell.info] berichtet.
Insgesamt haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder an zahlreichen Grundschulen im Landkreis anzumelden. Zu den verfügbaren Einrichtungen gehören unter anderem die Grundschule Dachwig, die Grundschule Friedrichroda und die Grundschule Neudietendorf. Jede dieser Schulen hat spezifische Telefonkontakte und abgedeckte Ortsteile. Beispielsweise ist die Grundschule Friedrichroda unter 03623/201376 erreichbar und bedient unter anderem die Ortsteile Ernstroda und Cumbach.
Anmeldedetails und Kontaktinformationen
Hier sind einige der Grundschulen im Landkreis Gotha mit den entsprechenden Kontaktdaten:
- Grundschule Dachwig – Telefon: 036206/23166 – Ortsteile: Dachwig, Döllstädt
- Grundschule Friedrichroda – Telefon: 03623/201376 – Ortsteile: Friedrichroda, Ernstroda, Cumbach, Finsterbergen
- Grundschule Friemar – Telefon: 036258/50349 – Ortsteile: Eschenbergen, Friemar, Molschleben, Nottleben, Pferdingsleben, Tröchtelborn, Tüttleben, Bienstädt, Zimmernsupra
- Grundschule Georgenthal – Telefon: 036253/25539 – Ortsteile: Georgenthal, Herrenhof, Hohenkirchen, Nauendorf
- Gemeinschaftsschule Bad Tabarz – Telefon: 036259/62330 – Ort: Bad Tabarz
- Grundschule Wölfis – Telefon: 03624/402283 – Ortsteile: Crawinkel, Luisenthal, Wölfis
Zusätzlich können sich Eltern auf den Webseiten der jeweiligen Schulen weitergehend informieren, um alle Details zur Anmeldung zu erhalten.
In einem weiteren Kontext erklärt [sehnde-news.de], dass die Anmeldetermine für Grundschulen in Sehnde gesondert geregelt sind. Hier müssen Eltern von Kindern, die bis zum 30. September 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, ebenfalls vorab einen Termin zur Anmeldung vereinbaren. In Sehnde ist es wichtig, dass das Kind zur Anmeldung mitgebracht wird, während an einigen Schulen das Kind nicht vor Ort sein muss.
Die spezifischen Anmeldetermine variieren je nach Grundschule, wobei beispielsweise die Astrid-Lindgren-Grundschule in Sehnde die Anmeldungen zwischen dem 18. und 20. März 2025 sowie die Grundschule Breite Straße am 2. und 3. April 2025 anbietet. Eltern werden gebeten, sich rechtzeitig über die entsprechenden Anmeldemethoden zu informieren.
Wichtige Unterlagen zur Anmeldung
Für die Anmeldung sind einige wichtige Unterlagen erforderlich:
- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch
- Gelbes Kinder-Untersuchungsheft (U9)
- Impfausweis oder Masern-Impfnachweis
Die Schulferien in Niedersachsen enden am 12. August 2026, und der Einschulungstag ist für den 15. August 2026 vorgesehen. Kinder, die nach dem 1. Oktober 2020 geboren wurden, können ebenfalls als „Kann-Kinder“ im Frühjahr 2026 angemeldet werden, sofern sie die erforderliche Schulfähigkeit aufweisen.
Damit bietet der Landkreis Gotha eine umfangreiche Übersicht an Grundschulen und trägt dazu bei, dass das kommende Schuljahr für alle Kinder gut vorbereitet beginnen kann, während die Stadt Sehnde durch spezifische Anmeldemethoden ebenfalls flexibles Handeln unterstützt.