
Am Wochenende, das am 20. März 2025 beginnt, haben alle Vereine aus dem Sportkreis Bad Salzungen Heimrecht. Diese spannende Runde in der Fußball-Landesklasse verspricht aufregende Begegnungen und interessante Tabellensituationen. In Südthüringen berichtet von den Vorhersagen und der aktuellen Form der Teams.
Der SV Borsch zeigt sich in starker Verfassung und kommt mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Gotha in das Duell gegen den FC Steinbach-Hallenberg, der zuletzt einen eindrucksvollen 7:1-Sieg feierte. Dies könnte ein spannender Wettkampf werden, da Borsch als klarer Favorit gilt.
Die Begegnungen im Detail
Am Samstag um 14 Uhr spielt der SV Wacker Bad Salzungen gegen den SV Walldorf. Nach einer knappen 2:3-Niederlage gegen den FC Barchfeld hofft Wacker, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Walldorf belegt derzeit mit 26 Punkten den zehnten Platz in der Tabelle, während Wacker auf dem vierten Platz mit 31 Punkten steht.
Ein weiteres Duell am gleichen Tag um 15 Uhr findet zwischen dem FC Barchfeld und der SG Lauscha/Neuhaus statt. Barchfeld, aktuell auf dem sechsten Platz und mit zwei Spielen weniger, fühlt sich nach dem Derbysieg von letzter Woche stark und ist damit ebenfalls klar favorisiert. Die SG Lauscha/Neuhaus kämpft dagegen gegen den Abstieg und steht momentan auf dem vorletzten Platz.
Historie der Begegnungen
Die Rivalität zwischen Wacker Bad Salzungen und dem FC Barchfeld ist tief verwurzelt, wie die Spiele der vergangenen Saisons zeigen. In der aktuellen Saison 2024/2025 trennten sich die beiden Teams im ersten Aufeinandertreffen am 31. August 2024 mit 3:1 zugunsten von Barchfeld. Der Rückkampf am 15. März 2025 endete mit 2:3 für Barchfeld. Besonders interessant ist die Bilanz aus der Saison 2023/2024, in der es für Wacker erneut schwer wurde: Ein 2:1-Sieg für Barchfeld und ein torloses Unentschieden markierten die Duelle.
Die Landesliga, in der diese Mannschaften um den Aufstieg kämpfen, ist eine überregionale Spielklasse im deutschen Ligasystem und stellt in der Regel die fünfhöchste Spielklasse dar. Oftmals agieren die Landesligen als Meldeligen, in denen sich Vereine aus einem Bundesland, manchmal sogar aus anderen Bundesländern, anmelden können. Wie Wikipedia erklärt, ist die Landesliga einer der Grundpfeiler für die Entwicklung des Fußballs in Deutschland.
Angesichts der herausfordernden Spielsituation am Wochenende können Fans in Bad Salzungen auf spannende Spiele und mitreißende Fußballmomente hoffen. Die Mannschaften sind darauf eingestellt, alles zu geben, um ihre aktuellen Tabellenplätze zu verteidigen oder sich zu verbessern.