
Das Wetter in Thüringen wird frühlingshaft und sonnig, und solche Tage locken viele Ausflügler in die Regionen Zoos und Tierparks. Besonders der Tierpark Gotha zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Grund dafür ist eine reizende Neuigkeit: Sechs Zwergotter-Babys erblickten am 17. Dezember 2024 das Licht der Welt. Die Kleinen, zwei Männchen und vier Weibchen, konnten bereits ihre erste Impfung erhalten und erfreuen sich bester Gesundheit.
Die Otter-Jungtiere können von interessierten Besuchern besonders zwischen 12 und 15 Uhr beobachtet werden. Zu diesen Zeiten zeigen sich die jüngsten Bewohner des Tierparks von ihrer verspielten Seite.
Namenssuche für die Nachwuchs-Otter
Aktuell sucht der Tierpark Gotha nach kreativen Vorschlägen für die Namen der Otter-Babys. Besucher sind eingeladen, ihre Ideen bis zum 18. April in eine Namensbox an der Otter-Anlage einzuwerfen. Die offizielle Verkündung der Namen findet am Ostersamstag, dem 19. April, statt, was sicherlich viele Tierpark-Besucher anziehen wird.
Die Zwergotter, die in geselligen Gruppen leben, sind bekannt für ihre kommunikativen Fähigkeiten. Sie nutzen etwa zwölf verschiedene Laute, um miteinander zu interagieren und spielen häufig miteinander. Ihre geschickten, beweglichen Finger, die keine Schwimmhäute besitzen, sind ideal zum Wühlen im Schlamm, während sie nach Muscheln und Krebse suchen. Diese Vorliebe hat sogar positive Auswirkungen auf die Reisbauern in Asien, da die Otter Ernteschädlinge reduzieren, wie in der Webseite des Tierparks Gotha erklärt wird.
In Malaysia werden Zwergotter sogar oft beim Fischfang eingesetzt, da sie schnell lernen, Fische in Netze zu treiben. Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie jedoch in vielen Teilen ihrer Heimat durch die Zerstörung ihres Lebensraums bedroht.
Die Neuigkeiten rund um die Otter-Babys sorgen nicht nur für Begeisterung, sondern auch für ein erhöhtes Bewusstsein für den Schutz dieser faszinierenden Tiere. Der Tierpark Gotha bleibt ein zentraler Anlaufpunkt für Tierliebhaber und bietet die Möglichkeit, mehr über die Lebensweise der Zwergotter zu lernen.