Gotha

SV Schwaig verliert knapp gegen Tabellenführer Gotha – Fans enttäuscht!

Am 15. Februar 2025 trafen im spannenden Duell der 2. Volleyball-Bundesliga Süd die Gastgeber von SV Schwaig auf die Blue Volleys Gotha, die als Tabellenführer in die Gelbe Halle kamen. Mit 240 Zuschauern an diesem Abend war die Unterstützung der Fans deutlich spürbar. Das Spiel endete mit einem 1:3 für die Gäste, wobei die Sätze 25:21, 23:25, 15:25 und 22:25 ausgingen. Schwaig konnte zunächst im ersten Satz triumphieren, jedoch erholten sich die Blue Volleys in den folgenden Durchgängen.

Im ersten Satz zeigte SV Schwaig eine starke Leistung und sicherte sich einen soliden Satzgewinn mit 25:21, was ihnen die Führung nach Sätzen brachte. Im zweiten Satz jedoch änderte sich der Spielfluss. Gotha führte zunächst 13:7, während Schwaig, angetrieben von den Fans, auf 18:19 aufschloss, diesen Satz jedoch letztendlich verlor. Der dritte Satz erwies sich für Schwaig als herausfordernd, da sie sofort in Rückstand gerieten und deutlich mit 15:25 verloren. Im vierten Satz hielten die Schwaiger lange mit, mussten sich jedoch auch hier mit 22:25 geschlagen geben.

Tabellenstand und nächste Spiele

Die Blue Volleys Gotha festigten mit diesem Sieg ihre Position an der Tabellenspitze, nachdem sie zuvor am vergangenen Wochenende einen wichtigen Heimsieg gegen Leipzig erzielt hatten. In der laufenden Saison haben die Gothaer bislang nur zwei Spiele verloren, eines davon am vorhergehenden Wochenende gegen den MTV Ludwigsburg. Das Hinspiel im November 2024 endete ebenfalls mit einem 1:3 für Schwaig.

Im aktuellen Tabellenstand befindet sich SV Schwaig auf dem 10. Platz mit 22 Punkten, was einen Abstand von fünf Punkten zum Abstiegsplatz darstellt. Das Team von Trainer Milan Maric kann optimistisch auf das nächste Spiel blicken, das am kommenden Samstag gegen den 7. platzierten TV Rottenburg ansteht. Außerdem steht am 8. März ein Heimspiel gegen TuS Kriftel auf dem Plan, was für die Mannschaft eine weitere Chance darstellt, wichtige Punkte zu sammeln.

Besondere Spielerleistungen

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Libero-Spieler: Veit Dobbertin (SV Schwaig) und Len Spankowski (Blue Volleys) wurden für ihre herausragenden Abwehraktionen als MVPs des Spiels ausgezeichnet. Beide Spieler zeigten beeindruckende Leistungen und trugen maßgeblich zum Spielverlauf bei.

Die Begegnung in der Gelben Halle war nicht nur ein spannendes Volleyballspiel, sondern auch ein Event für die Fans. Bereits vor dem Spiel fand ein mittelfränkisches Derby in der Dritten Liga Ost statt, bei dem die 2. Mannschaft des SV Schwaig den TSV Zirndorf empfing, was den Tag zu einem wahren Volleyballfest machte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Begegnung zwischen SV Schwaig und den Blue Volleys Gotha eindrucksvoll verdeutlichte, wie eng und aufregend der Wettbewerb in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd ist, und dass Schwaig trotz der Niederlage weiterhin motiviert bleibt, seine Position in der Tabelle zu behaupten.

Volleyballer.de berichtet, dass der SV Schwaig am 15. Februar gegen die Blue Volleys Gotha spielte.

SV Schwaig Volleyball informiert über den Verlauf der Saison und die bevorstehenden Spiele.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
volleyballer.de
Weitere Infos
sv-schwaig-volleyball.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert