Greiz

Baustellen-Chaos in Greiz: B94 bis Freitag gesperrt!

Die B94 in Greiz bleibt bis Freitag gesperrt, was länger als ursprünglich geplant dauert. Diese Mitteilung stammt vom Landratsamt, das die Verkehrsteilnehmer über die aktuellen Abbrucharbeiten an einem einsturzgefährdeten Gebäude zwischen der Brauereistraße und der Genossenschaftsstraße informiert. Diese Arbeiten haben im Dezember begonnen, wurden jedoch über den Jahreswechsel eingestellt. Das ursprüngliche Ende der Sperrung war für Mittwoch angesetzt, nun ist jedoch eine Verlängerung erforderlich.

Obwohl die gröbste Gefahr mittlerweile gebannt ist und die meisten Arbeiten abgeschlossen wurden, sind noch Restarbeiten erforderlich. Diese müssen von Hand mit Hilfe einer Hebebühne durchgeführt werden. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen einstellen, während die restlichen Arbeiten voraussichtlich unter halbseitiger Sperrung durchgeführt werden. Wie lange diese Restarbeiten dauern werden, hängt maßgeblich von den Witterungsbedingungen ab. Auf der Strecke wird daher mit weiteren Verkehrsbehinderungen gerechnet, was laut Vogtlandspiegel nicht die einzige Baustelle in der Region ist.

Verkehrsbehinderungen in Deutschland 2025

Ergänzend dazu zeigt eine aktuelle Staubilanz des ADAC, dass Baustellen in ganz Deutschland einen Großteil der Verkehrsbehinderungen verursachen. Auch im Jahr 2025 stehen viele Großprojekte an. Diese beinhalten unter anderem die Sanierungen von Brücken und Tunneln, die Erneuerung von Fahrbahnbelägen sowie den Ausbau bestehender Autobahnstrecken. Engstellen, die in 2025 zu Staus führen können, sind bereits identifiziert.

Die topografische Übersicht der zu erwartenden Bau- und Verkehrsmaßnahmen zeigt, dass zahlreiche Autobahn- und Straßenabschnitte mit Verzögerungen rechnen müssen. So stehen beispielsweise der A1 Dortmund – Köln, der A3 Frankfurt – Köln sowie der A4 Dresden – Görlitz in der Liste der bedeutendsten Staufallen des kommenden Jahres.

Top Staufallen 2025

Rang Strecke Details
1 A1 Dortmund – Köln Brückenarbeiten, 1 Fahrstreifen gesperrt, Ende Juli 2026
2 A3 Frankfurt – Köln Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Ende August 2025
3 A3 Würzburg – Nürnberg Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Ende November 2025
4 A4 Dresden – Görlitz Rechter Fahrstreifen gesperrt, Geschwindigkeitsbegrenzung 60 km/h, Ende Dezember 2025
5 A6 Heilbronn – Nürnberg Brückenarbeiten, Fahrstreifen gesperrt, Ende Dezember 2026

Insgesamt zeigen sich die Verkehrsteilnehmer in Deutschland 2025 mit zahlreichen Baustellen konfrontiert, die speziell auf stark frequentierten Routen vorgenommen werden. Autofahrer sollten besonders aufmerksam fahren, ausreichend Abstand halten und das Reißverschlussverfahren bei Fahrstreifenwegfall beachten, um unnötige Staus zu vermeiden. Unangekündigte Tagesbaustellen können zusätzlich für kurzfristige Behinderungen sorgen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
vogtlandspiegel.de
Mehr dazu
adac.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert