
Der FSV Gräfinau-Angstedt hat einen durchwachsenen Start in die Rückrunde der Fußball-Landesklasse hingelegt. Am 17. März 2025 verlor das Team sein Heimspiel gegen den 1. FC Greiz knapp mit 2:3. Trotz einer kämpferischen Leistung reicht es am Ende nicht, und der FSV bleibt vorerst auf dem letzten Tabellenplatz. Die Mannschaft hatte durchaus die Möglichkeit, die Rote Laterne abzulegen und sich aus der Abstiegszone zu befreien.
In der bisherigen Saison waren die Leistungen des FSV jedoch nicht durchgängig schlecht. So erzielte das Team in der Vergangenheit bemerkenswerte Ergebnisse, darunter ein 4:2-Sieg gegen den FC Thüringen Jena. Diese Erfolge geben den Spielern Zuversicht, dass sie in den kommenden Spielen besser abschneiden können. Trotz der aktuellen Lage bleibt der Kampfgeist des Teams ungebrochen, und Trainer und Spieler sind entschlossen, die Rückrunde positiv zu gestalten.
Tabellenlage im Überblick
Aktuell steht der FSV Gräfinau-Angstedt an letzter Stelle der Landesklasse und hat erhebliche Schwierigkeiten, Punkte zu sammeln. Die Tabelle könnte wie folgt aussehen:
Platz | Team | Punkte |
---|---|---|
1 | FC Thüringen Jena | 34 |
… | … | … |
18 | FSV Gräfinau-Angstedt | 5 |
Eine Herausforderung bietet sich den Spielern auch in den kommenden Partien. Der Druck, Punkte zu sammeln, wird durch die knappen Niederlagen immer größer. Dennoch soll die Moral des Teams aufrechterhalten werden. Trainer und Spieler wissen, dass jeder Punkt entscheidend sein kann, um das Ziel des Klassenerhalts zu erreichen.
Für weitere Informationen über den FSV Gräfinau-Angstedt und deren Leistungen in der Landesklasse können Sie auf den Webseiten des Kickers und inSüdthüringen nachlesen.