Greiz

Nebelige Gefahr im Kreis Greiz: Fahrverhalten jetzt anpassen!

Am 13. Februar 2025 hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Wetterwarnung für den Kreis Greiz in Thüringen ausgesprochen, die speziell vor gefährlichem Nebel warnt. Diese Warnung gilt von heute früh, 00:04 Uhr bis 09:00 Uhr und prognostiziert Gebietsnebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Dadurch können starke Sichteinschränkungen auftreten, die das Verkehrsgeschehen erheblich beeinträchtigen könnten. Autofahrer werden dringend aufgefordert, ihr Fahrverhalten bei diesen Sichtbedingungen entsprechend anzupassen. Die Warnstufe ist als „Gelb“ eingestuft und passt in die derzeitige, komplexe Wetterlage, die im gesamten Bundesgebiet diskutiert wird.

Aktuell zeigt sich das Wetter im Kreis Greiz mit überwiegender Bewölkung bei Temperaturen um -1°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit von 94%. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von 6 km/h und der UV-Index liegt bei 0. Nach einer ersten Sichtung der stündlichen Wetterentwicklung zeigt sich, dass die Temperatur in der Nacht stabil um 0°C lag, mit minimalen Niederschlägen und leicht variierenden Windgeschwindigkeiten. Diese Bedingungen könnten auch in den kommenden Stunden Auswirkungen auf die Sichtverhältnisse haben.

Wetterlage und Entwicklungen in Deutschland

Die Wetterlage in Deutschland zeigt sich teils frostig, besonders im Norden, Osten und in der Mitte des Landes, wo Temperaturen zwischen 0 und -5 Grad herrschen. In bestimmten Regionen, insbesondere in Ostbayern, besteht sogar die Gefahr von Glatteis, hervorgerufen durch Gefrierprozesse. Damit einher geht eine kühle und trockene Festlandsluft, die in die Nordosthälfte Deutschlands strömt. Gleichzeitig bringen mildere Luftmassen aus dem Westen und Süden zusätzliche Komplikationen ins Spiel, da kalte Polarluft sich am Donnerstag landesweit durchsetzen wird.

Zusätzlich wird erwartet, dass sich die Schneefallgrenzen verschieben. In der Nacht zum Freitag sind in den Hochlagen der süddeutschen Mittelgebirge 1 bis 5 cm Neuschnee zu erwarten. Lokal können zudem weitere 5 bis 10 cm auf den Alpen fallen, was die Risiken für Glätte weiter erhöht. Auch in Gebieten, die vordergründig schneefrei erscheinen, kann durch Überfrieren von Nässe und Reif die Straßenlage kritisch sein.

Auswirkungen auf den Verkehr

Die Kombination aus Nebel, Frost und potenziellem Schneefall stellt nicht nur eine Herausforderung für die Autofahrer dar, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer. Es ist ratsam, besonders vorsichtig zu sein und gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen oder Reisen in stark betroffenen Gebieten ganz zu vermeiden. Die nächsten Wetterentwicklungen und Aktualisierungen werden spätestens morgen früh, am 13. Februar 2025, um 5:00 Uhr erwartet, wenn eine neue Analyse der Wetterlage vorgenommen wird.

Für weitere Details zu den spezifischen Wettervorhersagen und Warnungen wird auf die Wettergefahren.de hingewiesen. Dieser Anbieter bietet umfassende Informationen über aktuelle Wetterlagen und deren Auswirkungen. Für die Wetterwarnung im Kreis Greiz und die stündliche Wetterentwicklung kann die news.de als zentrale Informationsquelle herangezogen werden und bietet tiefere Einblicke in die Wetterverhältnisse.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wettergefahren.de
Mehr dazu
wettergefahren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert