
Am Freitag, dem 21. Februar 2025, feiert der mit Spannung erwartete Film „Der Graf von Monte Christo“ seine Premiere in Greiz. Die Veranstaltung findet um 19:15 Uhr in der Thomasstraße 6 statt und wird von Capelight Pictures präsentiert. Die Regie führt Matthieu Delaporte, und die Hauptrollen spielen Pierre Niney, Bastien Bouillon und Anais Demoustier. Der Kinostart ist bereits für den 23. Januar 2025 angekündigt.
Die Handlung des Films orientiert sich an dem berühmten Roman von Alexandre Dumas, der die packende Geschichte von Edmond Dantès erzählt, einem jungen Seefahrer. Dantès wird zu Unrecht mit Napoleon in Verbindung gebracht und ohne Gerichtsverfahren auf das Château d’If verbannt. Dort bleibt er 14 Jahre gefangen, bis er einen Fluchtplan schmiedet, um seine Rache zu verwirklichen.
Château d’If: Die historische Festung
Château d’If ist eine weitläufige Festung vor der Küste von Marseille, die zwischen 1529 und 1531 auf Befehl von König Franz I. erbaut wurde. Originally dient sie dem Schutz von Marseille sowie der Überwachung der Stadt. Später wurde sie als Gefängnis genutzt, insbesondere für politische Gefangene. Heute ist die Festung ein historisches Monument und eine Touristenattraktion.
Edmond Dantès ist nicht der einzige, der die düsteren Mauern von Château d’If durchlebt hat. Zu den berühmten Insassen zählen auch der Kapitän Jean-Baptiste Chataud, der für die Pest und ihre Verbreitung in Marseille verantwortlich war, und der Revolutionär Graf von Mirabeau. Tatsächlich waren die hygienischen Bedingungen in der Festung so katastrophal, dass die meisten Häftlinge oft nicht länger als neun Monate überlebten.
Touristische Attraktionen und Anreise
Besucher können die Zelle von Edmond Dantès sowie zahlreiche andere historische Räumlichkeiten besichtigen, wie das Verlies des Abbé Faria und den Raum des „Mannes mit der eisernen Maske“. Die Festung umfasst etwa drei Hektar und ist von einer ringförmigen Mauer umgeben. Von St. Christophers Turm genießt man einen atemberaubenden Blick über die Umgebung.
Die Anreise erfolgt bequem mit der Fähre vom Alten Hafen in Marseille, die etwa 20 Minuten zur Île d’If benötigt. Tickets für die Hin- und Rückfahrt kosten zirka 11,10 Euro, während der Eintritt in die Festung 6 Euro beträgt. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, wobei die Festung von April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.
Das Château d’If, das aufgrund seines historischen Kontextes und seiner Verbindungen zu Dumas’ Roman ein beliebtes Ziel ist, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an. Die im Jahr 1844 veröffentlichte Geschichte von Edmond Dantès und seiner verzweifelten Suche nach Gerechtigkeit hat das Schloss zum Synonym für Rache und Erlösung gemacht, und es bleibt eng mit der ikonischen Erzählung verwoben.
Die bevorstehende Filmadaption von „Der Graf von Monte Christo“ könnte neues Interesse sowohl für die literarische Vorlage als auch für die beeindruckende Festung wecken. Das literarische Erbe von Alexandre Dumas wird durch die beeindruckenden Kulissen und die bewegende Unterhaltung, die der Film bietet, eindrucksvoll neu belebt.