Ilm-Kreis

Wetterwarnung im Ilm-Kreis: Rutschgefahr durch Glätte und Schnee!

Heute, am 28. Februar 2025, ist der Ilm-Kreis in Thüringen von vielfältigen Wetterwarnungen betroffen. Wie news.de berichtet, wurde eine Wetterwarnung aufgrund von Glätte durch überfrierende Nässe, starke Taubildung und Reifbildung ausgegeben. Diese Warnung gilt bis heute früh um 09:00 Uhr und wurde vom Deutschen Wetterdienst (DWD) heute Morgen um 03:37 Uhr veröffentlicht.

Im Verlauf der heutigen Nacht kam es zu Glättegefährdung, besonders in Höhenlagen oberhalb von 400 Metern. Autofahrer und Fußgänger werden aufgefordert, ihr Verhalten im Straßenverkehr entsprechend anzupassen, da Rutschgefahr besteht. Zu den aktuellen Wetterbedingungen gehören leichter Schneefall bei Temperaturen um 1°C und einer Luftfeuchtigkeit von 92%. Zudem weht ein leichter Wind von etwa 11 km/h.

Detailierte Warnungen für den Ilm-Kreis

Zusätzlich zu der Hauptwarnung wurden weitere Alarmierungen registriert. Der DWD hat insgesamt fünf verschiedene Wetterwarnungen für den Ilm-Kreis ausgegeben, wie wetterdienst.de meldet.

  • Warnung vor Glätte: Gültig bis 09:00 Uhr – Rutschgefahr aufgrund überfrierender Nässe.
  • Warnung vor leichtem Schneefall: Gültig für Höhenlagen über 600 m bis 10:00 Uhr – Ein Schneefall zwischen 1 cm und 5 cm wird erwartet.
  • Warnung vor Nebel: Gültig für Höhenlagen über 800 m bis 05:00 Uhr – Sichtweiten unter 150 Metern sind möglich.
  • Warnung vor Frost: Gültig bis 09:00 Uhr – Mögliche Frostschäden sind zu erwarten.

Besonders die Warnung vor Frost deutet auf tiefere Temperaturen in der Nacht hin, bei denen bis zu -1 Grad erreicht werden können. Diese Warnungen sind eine direkte Folge der Strömungsänderung auf Nordwest und der damit verbundenen kühleren Meeresluft, die nach Thüringen zieht, wie wettergefahren.de hervorhebt.

Der Wetterbericht prognostiziert, dass die Werte am Morgen noch bei 1°C bleiben, aber gegen Mittag auf etwa 2-3°C ansteigen können. Dabei wird weiterhin leichter Niederschlag erwartet.

Fazit und Handlungsempfehlungen

Angesichts der aktualisierten Wetterwarnungen ist es ratsam, im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Autofahrer sollten sich der Glätte und der möglicherweise eingeschränkten Sichtverhältnisse bewusst sein und ihr Fahrverhalten entsprechend anpassen. Auch Fußgänger sollten auf glatten Wegen besonders achtsam sein.

Die Warnlage wird kontinuierlich überwacht, und die Bürger können sich auf die aktuellen Informationen des DWD verlassen, um sicher durch die winterlichen Bedingungen zu navigieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wetterdienst.de
Mehr dazu
wettergefahren.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert