
In einem spannenden Fußballspiel besiegte der FC Carl Zeiss Jena heute den Chemnitzer FC mit 2:1 und beendete damit die Erfolgsserie des Heimteams, dessen letzte Niederlage im Ligabetrieb schon eine Weile zurücklag. Das Spiel, das im Stadion des Chemnitzer FC stattfand, zog 6.055 Zuschauer an, die ein packendes Duell erlebten. Jena zeigt sich zudem als besonders stark, da dies der erste Auswärtssieg in Chemnitz seit 20 Jahren ist. Zuletzt gewann Jena am 20. August 2005 mit 3:1.
Das Match begann vielversprechend für die Gastgeber, als Tom Baumgart in der 31. Minute eine Ecke verwertete und die Chemnitzer mit 1:0 in Führung brachte. Diese Führung hielt jedoch nicht lange, denn nur elf Minuten später konnte Kay Seidemann für Jena aus 20 Metern Entfernung ausgleichen. Seinem Schuss war ein Fehler in der Chemnitzer Abwehr vorausgegangen, der Jena die Chance zum 1:1 eröffnete.
Jena dreht in der zweiten Halbzeit auf
Nach dem Seitenwechsel hatte Jena die Kontrolle über das Spiel und dominierte die zweite Halbzeit. Die Jenaer Fans machten ihrem Namen alle Ehre, als sie im Gästeblock ein Feuerwerk abzündeten. Trotz guter Kontermöglichkeiten von Chemnitz, die in der ersten Halbzeit ebenfalls Chancen erarbeiteten, übernahm Jena das Kommando. Ein weiterer Höhepunkt war die Rettungsaktion von Marius Liesegang, der einen Schuss von Jongmin Seo in der 76. Minute parierte.
Den entscheidenden Treffer erzielte erneut Kay Seidemann in der 85. Minute. Nach einem schnellen Angriff und einem präzisen Querpass von Alexander Prokopenko, verwertete Seidemann eiskalt den Ball und brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Obwohl Chemnitz in der Schlussphase noch einmal Druck aufbauen konnte und einige Chancen zum Ausgleich hatte, blieb es beim 2:1 für Jena.
Statistiken und Tabellenposition
Durch diesen Sieg klettert der FC Carl Zeiss Jena auf den dritten Tabellenplatz der Liga mit insgesamt 33 Punkten. Dies ist zugleich ein bedeutender Sieg, da es sich um den 100. Klassiker zwischen diesen beiden Traditionsvereinen handelt. Die Aufstellungen der Mannschaften sowie die Torfolge dokumentieren den Verlauf des Spiels:
Element | Chemnitzer FC | FC Carl Zeiss Jena |
---|---|---|
Tor | Adamczyk | Liesegang |
Aufstellung | Reutter, F. Müller, Zickert, Lihsek, T. Müller, Baumgart, Seidel, Damer, Seo, Bozic | Gipson, Hessel, El Haija, Butzen, Tattermusch, Petermann, Muqaj, Seidemann, Weinhauer, Zank |
Tore | 1:0 Baumgart (31.) | 1:1 Seidemann (42.), 2:1 Seidemann (85.) |
Zuschauer | 6.055 | |
Gelbe Karten | Schau (Jena) |
Mit diesem wichtigen Sieg im Rücken wird der FC Carl Zeiss Jena nun auf den VFC Plauen treffen, während Chemnitz seine Form überdenken muss, um wieder in die Erfolgsspur zu finden.