
Am 15. Februar 2025 trafen sich der HBV Jena 90 und der ThSV Eisenach II in einer packenden Begegnung der Handballoberliga der Männer. Vor heimischer Kulisse in der Sporthalle im SBSZ Göschwitz in Jena gelang den Gästen aus Eisenach ein knapper 31:30-Sieg im Spitzenspiel. Die erste Halbzeit endete mit einem Vorsprung von 3 Toren für Eisenach (10:13).
Das Spiel wurde von intensiven Momenten geprägt. Der HBV Jena legte kurz vor dem Ende des Spiels Einspruch ein, da sie einen Regelverstoß zwei Sekunden vor der Schlusssirene erkannten. Dieser Einspruch wurde jedoch vom Verbandsgericht des Thüringer Handballverbandes als unzulässig verworfen. Diese Entscheidung sorgt für Gesprächsstoff in der Handballszene. Eisenach Online berichtet, dass der ThSV Eisenach II nun mit 6 Punkten Vorsprung die Tabelle anführt.
Spielverlauf und Statistiken
In dem hart umkämpften Spiel war Alaj Qendrim mit 8 Toren der erfolgreichste Werfer für Eisenach. Neben ihm steuerte Elwert Maarten Hendryk 7 Tore bei. Auf Seiten des HBV Jena war Vogt Hendrik mit 9 Treffern der beste Scorer. Das Spiel wies zudem eine hohe Anzahl an 2-Minuten-Strafen und gelben Karten auf. Insgesamt erhielt die Heimmannschaft 5 Disqualifikationen und 2 Gelbe Karten, während die Gäste 1 Disqualifikation und 3 Gelbe Karten kassierten. Der Thüringer Handball-Verband informiert, dass der Spielverlauf von zahlreichen Auszeiten auf beiden Seiten unterbrochen wurde.
Die Rotationsprüfung für beide Teams war spürbar. Der ThSV Eisenach II konnte drei Auszeiten nutzen (07:04, 42:58, 59:19), während der HBV Jena ebenfalls drei Auszeiten nahm (24:50, 39:58, 54:11). Somit war das Spiel geprägt von strategischem Denken und taktischen Anpassungen beider Trainer.
Aktuelle Situation und Ausblick
Nach dieser spannenden Begegnung wartet eine Veränderung im Spielplan auf den ThSV Eisenach II, der nun in eine mehrwöchige Punktspielpause geht. Das Team wird erneut am 22. März 2024 gegen die Wölfe Erfurt antreten müssen. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie sich die Tabelle entwickeln wird und ob der HBV Jena die Wende herbeiführen kann, nachdem sie auch eine Woche nach der Niederlage gegen Eisenach gegen HSV Ronneburg mit 29:31 verloren haben.
Die Kommunikationsplattform nuLiga beherbergt alle wichtigen Informationen über den Handballbetrieb in Thüringen, von der Verwaltung der Spielberechtigungen bis zu den Vereinsdaten. Sie spielt eine entscheidende Rolle im Spielbetrieb und der Organisation der Mannschaften, sowohl auf Vereins- als auch auf individueller Ebene.