
Das Schloss Friedenstein in Gotha lockt während der Winterferien mit einer Vielzahl von spannenden Veranstaltungen und Aktivitäten für Familien. Besondere Highlights sind die Angebote, die vom 4. bis 8. Februar stattfinden. Dazu gehört unter anderem eine Reihe von Workshops, Führungen und künstlerischen Aktionen.
Am 4. Februar können Besucher von 10 bis 11 Uhr eine „fantastische Winterreise“ im Ekhof-Theater erleben, gefolgt von einem Rundgang und Zeichen-Workshop von 10 bis 12 Uhr. Auch am 6. Februar gibt es einen Zeichen-Workshop sowie eine spezielle Kinderführung mit dem Titel „Das Geheimnis der Mumie“. Diese Führung findet von 10 bis 11:30 Uhr im Herzoglichen Museum statt.
Vielfältiges Angebot
Der 5. Februar bietet einen Rundgang sowie einen Meme-Workshop, während sich am 7. und 8. Februar die Türen für einen Aktionskunst-Workshop mit den Radikalen Töchtern öffnen. Diese Veranstaltungen finden in der Wunderkammer in der Jüdenstraße 1-1a statt und bieten kreative Möglichkeiten, die Geschichte und Kunst auf moderne Art zu erleben. Die Veranstaltungsplätze sind begrenzt, weshalb eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Für den Besuch des Schlosses sind die Eintrittspreise ebenfalls attraktiv. Eine Einzelkarte für das Schloss Friedenstein, die auch die Museen im Schloss und das Ekhof-Theater umfasst, kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Für eine Kombikarte, die den Eintritt zum Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum beinhaltet, zahlen Erwachsene 16 Euro (ermäßigt 8 Euro). Die Preise für Gruppen ab 21 Personen sind besonders günstig.
Barrierefreiheit und Gastronomie
Es ist wichtig zu beachten, dass aufgrund der historischen Bausubstanz und konservatorischer Einschränkungen nicht alle Bereiche des Schlosses barrierefrei zugänglich sind. Dennoch begeistert das kulinarische Angebot in der Nähe des Schlosses. Ob Snacks oder festliche Menüs – die gastronomische Vielfalt macht den Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Zusätzlich zu den regulären Eintrittspreisen gibt es verschiedene Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sowie für Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende und andere Gruppen. Mit dem Thüringer Wald Card oder der Gästekarte Inselsberg können Besucher ebenfalls von ermäßigten Preisen profitieren. Lehrer, die mit Schulklassen kommen, haben zudem die Möglichkeit, freien Eintritt für Schüler in Begleitung eines Lehrers zu erhalten.
Wer bereits jetzt an den Führungen interessiert ist, sollte sich im Vorfeld über die Führungsgebühren informieren. Diese beginnen ab 60 Euro für Gruppen bis zu 30 Personen. Führungen zu Sonderthemen oder im Kostüm sind gegen Aufpreis möglich.
Für weitere Informationen über Preise und Gebühren können Interessierte die Stiftung Friedenstein besuchen. Das Schloss Friedenstein verspricht ein faszinierendes Winterferienprogramm für kleine Entdecker und ihre Familien.
Für den Besuch gilt: Montag bleibt das Schloss geschlossen, dienstags bis sonntags ist es von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Treffpunkt für die verschiedenen Veranstaltungen ist stets die Schlosskasse oder die Kasse des Herzoglichen Museums.
Eine Entdeckungstour durch das Schloss Friedenstein und die umliegenden kulturellen Einrichtungen von Gotha und Weimar wird sowohl für Familien als auch für Kulturinteressierte zu einem unvergesslichen Erlebnis. Weitere Details zu Veranstaltungen in der Umgebung finden sich auf der Website von MDR.