
Am 29. März 2025 fand im Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen die Vernissage von Jürgen Rennebach statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Bei der Einführung betonte Peter Uhley die Bedeutung von Rennebachs Werk, während Oberbürgermeister Kai Buchmann den Künstler als kreativen und engagierten Menschen würdigte. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Saxophonisten Thomas Lehnert.
In einer bewegenden Laudatio würdigte der Kunsthistoriker Walter Martin Rehahn, ein langjähriger Freund Rennebachs, dessen künstlerischen Werdegang. Ein zentrales Thema seiner Rede war das kürzlich veröffentlichte Buch „OCULUS – Die Welt des Malers Jürgen Rennebach“, das sich intensiv mit den Motiven und Kunstwerken des Künstlers auseinandersetzt. Rennebach himself bedankte sich herzlich bei seinen Gästen und Förderern für die Unterstützung bei der Buchveröffentlichung und der Ausstellung.
Würdigung des Künstlers und seiner Werke
Jürgen Rennebach, der am 5. März seinen 65. Geburtstag feierte, ist gebürtiger Nordhäuser und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Bevor er die Leitung des Nordhäuser Museums Tabakspeicher übernahm, war er als Gebrauchswerber, Theatermaler und Kostümbildner tätig sowie Schöpfer von Architekturmodellen. Rennebach studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und entwickelte über die Jahre ein vielseitiges Werk, das Themen wie Landschaft, Natur und erotische Motive umfasst.
Seine aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Meyenburg trägt den Titel „Vor dem Sturm“ und zeigt den künstlerischen Schaffensprozess über einen Zeitraum von vier Jahren. Die Ausstellung ist bis zum 11. Mai 2025 geöffnet und lädt die Betrachter ein, ihre eigenen Zugänge zur Kunst zu finden. Die Öffnungszeiten sind täglich von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 17 Uhr.
Der Oberbürgermeister Kai Buchmann erinnerte während der Veranstaltung an die abgesagte Ausstellung zum 60. Geburtstag Rennebachs, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Umso bedeutender ist nun die Werkschau, die nicht nur die aktuellen Arbeiten des Künstlers präsentiert, sondern auch dessen Werdegang und die Entwicklung seiner Kunst würdigt.
Zusätzliche Veranstaltungen und Ausblicke
Zusätzlich zur Vernissage im Kunsthaus Meyenburg wird am 8. April eine weitere Ausstellung in der Galerie der Kreissparkasse Nordhausen eröffnet. Diese Entwicklung unterstreicht die fortlaufende Wertschätzung für Rennebachs Werk und die Bedeutung seiner künstlerischen Beiträge für die Region.
Die Vernissage und die begleitenden Veranstaltungen sind Ausdruck eines lebendigen Kunstlebens in Nordhausen, das durch das Engagement von Künstlern, Institutionen und der Öffentlichkeit belebt wird. Jürgen Rennebach bleibt ein zentraler Akteur in diesem dynamischen Umfeld und setzt weiterhin Akzente mit seiner Kunst.
Für weitere Informationen über die Ausstellung und die kommenden Ereignisse im Kunsthaus Meyenburg können Interessierte die Website der Stadt Nordhausen besuchen, wo auch Details zur Werkschau und den Öffnungszeiten zu finden sind. Weitere Informationen über die Ereignisse im Kunsthaus findet man auf nnz-online.de.