Nordhausen

Nordhausen 2024: 501 Geburten und die beliebtesten Vornamen!

Im Jahr 2024 hat die Stadt Nordhausen eine bemerkenswerte Entwicklung in Bezug auf Geburten und Eheschließungen verzeichnet. Insgesamt wurden 501 Geburten registriert, die sich auf 254 Jungen und 247 Mädchen verteilen. Die Beliebtheit bestimmter Vornamen bleibt konstant und zeigt, welche Namen die jungen Eltern präferieren. Laut NNZ sind die gefragtesten Vornamen für Mädchen Mia, Lia und Marie, während Liam, Emil und Lio bei den Jungen bevorzugt werden.

Die Sterberate in der Stadt stellte sich hingegen deutlich weniger erfreulich dar. Insgesamt starben 1097 Menschen im Jahr 2024. Trotz dieser traurigen Zahl gibt es bei den Eheschließungen erfreuliche Nachrichten. 142 Ehen wurden geschlossen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2023 (144 Ehen) darstellt. Die Stadt bietet auch im Jahr 2025 zahlreiche Möglichkeiten für Eheschließungen an, darunter romantische Locations wie den Pavillon Park Hohenrode und die historische Straßenbahn.

Details zum Standesamt und weiteren Statistiken

Das Standesamt in Nordhausen ist für die Einwohner im Landkreis von großer Bedeutung, da es auch für die Gemeinden Werther und Hohenstein zuständig ist. Im Jahr 2024 wurden neben den Geburten und Eheschließungen auch zahlreiche weitere verwaltungstechnische Vorgänge verzeichnet. So gab es 158 Kirchenaustritte, 109 Vaterschaftsanerkennungen und 113 Namensänderungen für Kinder.

In Deutschland gibt es allgemeine Trends in der Geburtenstatistik, die auch für Nordhausen von Bedeutung sind. Die zusammengefasste Geburtenziffer, die angibt, wie viele Kinder eine Frau im Durchschnitt bekommt, ist eine wichtige Kennzahl für die Bevölkerung. Faktoren wie gesellschaftliche Veränderungen, wirtschaftliche Bedingungen und das Verhalten der Eltern beeinflussen diese Ziffer erheblich. Laut Destatis zeigt die Natürliche Bevölkerungsbewegung, dass das Geburtenniveau in der Regel nicht konstant bleibt.

Die Entwicklungen in Nordhausen spiegeln die allgemeinen Trends wider, die auch in anderen Teilen Deutschlands zu beobachten sind. Trotz des leichten Rückgangs bei den Eheschließungen zeigt die Zahl der Geburten, dass das Leben weitergeht und neue Generationen geboren werden. Der soziale Einfluss und die wirtschaftliche Stabilität spielen eine zentrale Rolle in diesen demographischen Veränderungen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nnz-online.de
Weitere Infos
nordhausen.de
Mehr dazu
destatis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert