Nordhausen

Tim Triebel: Neuer Deutscher Meister im Bogensport aus Nordhausen!

Am 5. März 2025 wurde Tim Triebel vom „BowTeam Bogensport Nordhausen“ zum neuen Deutschen Meister gekrönt. Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich der 12-Jährige in der Altersklasse U12 (Recurve) den Titel bei der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz, die in der Richard-Hartmann-Halle stattfand.

Der Wettkampf begann am Sonntag um 9:15 Uhr, und Triebel ging mit der vierthöchsten Qualifikationszahl ins Rennen. Nach dem ersten Durchgang führte er mit zehn Ringen Vorsprung und bestätigte seine Stärke auch im zweiten Durchgang. Insgesamt erzielte er 521 Punkte nach 60 Wertungspfeilen und gewann mit vier Ringen Vorsprung vor seinen Konkurrenten Johannes Kautz vom BSC Frankfurt und Jakob Henkemeier vom SV Carl Zeiss Jena.

Über den Deutschen Bogensport-Verband

Der Deutsche Bogensport-Verband (DBSV) wurde 1959 gegründet und versteht sich als Vertretung der Belange aller Bogensportler in Deutschland, wobei er sowohl den Leistungs- als auch den Breitensport fördert. Der Verband organisiert zahlreiche Wettkämpfe, darunter die Meisterschaften für Jugend und Erwachsene, sowie Verbandspokale und die Bogensport-Bundesliga.

Die Wettkämpfe sind nach Bogenart, Alter und Geschlecht strukturiert. Gerade im Freiluftbereich werden unterschiedliche Distanzen (90m, 70m, 60m, 50m, 30m) geschossen. In der Halle besteht die Herausforderung darin, 60 Pfeile auf 18 Meter zu platzieren, was ebenfalls nach Altersklassen und Bogenarten unterteilt ist.

Bogensport ist nicht nur ein Wettkampfsport, sondern auch eine familienfreundliche Aktivität, die innere Ruhe und Konzentration fördert. Viele Sportvereine in Deutschland bieten dafür die nötige Infrastruktur und Ausrüstung, insbesondere für Einsteiger. Zudem gibt es zahlreiche Breitensportveranstaltungen und neue Disziplinen wie Bogenlaufen, die es zu entdecken gilt.

Vorbereitung auf die Freiluftsaison

Tim Triebel, der kürzlich in Chemnitz triumpfierte, blickt bereits gespannt auf die kommende Freiluftsaison. Sein erstes Turnier steht am 26. April in Suhl an. Der junge Athlet hat in der Vergangenheit bereits Erfahrungen gesammelt, als sein Bogen beim Einschießen kaputt ging. Doch die Enttäuschung hat ihn nicht besiegt, sondern angespornt, noch härter zu arbeiten.

Mit dem Rückenwind seiner aktuellen Meisterschaft ist Tim Triebel optimistisch, dass er auch bei zukünftigen Wettkämpfen stark abschneiden wird. Der DBSV bleibt eine tragende Säule für den Bogensport in Deutschland, indem er die Mitglieder regelmäßig mit aktuellen Ranglisten, Rekordlisten und Informationen zu Wettkämpfen versorgt.

Die Erfolge von Athleten wie Triebel sind nicht nur ein Zeichen für individuelles Können, sondern auch für die engagierte Arbeit des DBSV, der darauf abzielt, den Bogensport als attraktiven und vielseitigen Sport zu präsentieren.

Weitere Informationen über den Verband, Wettkämpfe und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich auf der offiziellen Website des DBSV: DBSV 1959 sowie in den neuesten Ausgaben des digitalen Jahrbuchs, der Bogensport-Info.

Die neuesten Ergebnisse vom Wettkampf in Chemnitz sind auf NNZ Online dokumentiert. Die umfassenden Informationen und die Vielfalt der Möglichkeiten im Deutschen Bogensport sind es wert, weiterverfolgt zu werden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nnz-online.de
Weitere Infos
dbsv1959.de
Mehr dazu
dbsv1959.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert