Suhl

Jugendchor des Hennebergischen Gymnasiums begeistert in Südtirol!

Der Jugendchor des Hennebergischen Gymnasiums hat kürzlich eine bemerkenswerte Reise nach Südtirol unternommen. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen Eindrücken und neuen Freundschaften zurück. Chorleiter Jörg Brückner war für die Organisation der Reise verantwortlich, die in die malerische Stadt Meran führte.

Ziel dieser Unternehmung war ein interkulturelles Konzert an einer Schule in Meran, die sich besonders auf Musik konzentriert. Das Konzert fand in einer Kirche statt und trug den Titel „We Are The World“. Diese Veranstaltung bot den jungen Sängern eine Plattform, um nicht nur ihre musikalischen Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch kulturelle Erfahrungen auszutauschen.

Thüringer Chorfestival in Aussicht

Die Seele des Jugendchors brennt bereits auf den nächsten Auftritt: Am 28. September wird das Ensemble im Suhler CCS beim Thüringer Chorfestival auftreten. Diese Gelegenheit verspricht nicht nur eine weitere musikalische Erfahrung, sondern auch die Festigung der während der Reise in Südtirol neu geknüpften Freundschaften.

Das Thüringer Chorfestival ist ein wichtiges Ereignis in der Region und zieht Chöre aus ganz Thüringen an. Detaillierte Informationen dazu sind auf der Website des Festivals abrufbar, die weitere Einblicke in die Vorbereitung und das Programm bietet. Ein Highlight wird sicherlich die abwechslungsreiche Aufführung der teilnehmenden Chöre sein.

Internationales Chorfestival in München

Im Zusammenhang mit dem musikalischen Austausch wird auf die Bestrebungen für ein internationales Chorfestival namens PUERI CANTORES in Deutschland verwiesen. Die Planungen für dieses seit mehreren Jahren angestrebte Festival wurden coronabedingt zunächst gestoppt, sind jedoch seit Mitte 2021 wieder in vollem Gange. Der Termin für das Festival ist für den 16. bis 20. Juli 2025 in München geplant.

Die „Arbeitsgruppe München25“, die 2022 eine Unterstützungszusage der Erzdiözese München und Freising erhielt, erwartet bis zu 4.000 Teilnehmer aus aller Welt. Ein Verein wurde gegründet, um die Vorbereitung und Durchführung des Festivals zu koordinieren, wobei Prof. Stephan Zippe zum Vorsitzenden gewählt wurde.

Das Festival trägt den Arbeitstitel „Stark, bunt und vielstimmig für den Frieden“ und verspricht eine eindrucksvolle Zusammenkunft von Sängerinnen und Sängern, die durch Musik interkulturelle Brücken bauen wollen. Diese Initiative zeigt, wie wichtig Musik als verbindendes Element in der heutigen Zeit ist. Weitere Informationen zu diesem Festival sind auf der Website von Pueri Cantores verfügbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
insuedthueringen.de
Weitere Infos
thueringer-chorfestival.de
Mehr dazu
pueri-cantores.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert