Suhl

Sensationeller Sieg! SC Potsdam sichert sich Playoff-Platz im Volleyball

Am 15. März 2025 hat der SC Potsdam im letzten Hauptrundenspiel der Volleyball-Bundesliga den VfB Suhl mit 3:1 besiegt. Dieses Ergebnis sicherte dem SCP den vierten Platz in der Tabelle und damit eine vorteilhafte Ausgangslage für die bevorstehenden Playoffs. In einer spannenden Partie, die in der MBS-Arena vor 1.428 Zuschauern stattfand, zeigten beide Teams ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit und Einsatz.

Der erste Satz war von Nervosität geprägt. Suhl dominierte diesen zunächst und sicherte sich mit 25:17 den ersten Punkt. Doch der SC Potsdam fand im Verlauf des Spiels besser ins Geschehen. Die Kapitänin Danielle Harbin trug maßgeblich zur Stabilität bei, insbesondere durch ihre starke Aufschlagleistung. Der SCP gewann die folgenden Sätze mit 25:21, 25:23 und 25:15. Eleanor Holthaus verwandelte den entscheidenden Matchball, nachdem der dritte Satz besonders spannend war und Potsdam einen Rückstand von 5:9 aufholte und schließlich mit 25:23 gewann.

Positive Aussichten für die Playoffs

Mit diesem Sieg hat sich der SC Potsdam eine bessere Ausgangslage für das Playoff-Viertelfinale gesichert. Geschäftsführer Eugen Benzel betont den Vorteil, dass das erste Spiel der Best-of-3-Serie am 22. März 2025 in Potsdam stattfindet, was den Spielern zusätzliches Selbstvertrauen geben sollte. Das zweite Spiel wird eine Woche später in der Suhler Wolfsgrube ausgetragen, und im Falle eines dritten Spiels wird dieses erneut in Potsdam am 3. April 2025 stattfinden.

Lara Darowski, Außenangreiferin des SCP, bezeichnete die Herausforderung, erneut gegen Suhl zu spielen, als lösbar. In dieser Saison hat Potsdam bereits dreimal gegen den VfB gewonnen – das erste Aufeinandertreffen endete 3:2, während die beiden anderen Begegnungen mit einem 3:1-Sieg für Potsdam abgeschlossen wurden. Benzel ist optimistisch bezüglich der Moral und des Selbstbewusstseins seiner Mannschaft.

Rückblick auf die Hauptrunde

In der Hauptrunde konnte der SC Potsdam seinen Tabellenplatz verteidigen und steht damit seit der Saison 2018/19 in jedem Jahr mindestens im Playoff-Halbfinale. Diese Konstanz und die aktuelle Form deuten darauf hin, dass Potsdam in den Playoffs durchaus eine Rolle spielen könnte.

Auch andere Spiele am 15. März wie Allianz MTV Stuttgarts 3:1-Sieg gegen USC Münster und die Partie von Ladies in Black Aachen gegen den SSC Palmberg Schwerin, welche mit 0:3 verloren ging, beschäftigten die Volleyballgemeinschaft vor den anstehenden Playoffs. Im letzten Heimspiel musste auch der VC Wiesbaden eine Niederlage gegen den Dresdner SC hinnehmen, der sich in guter Form präsentiert.

Die bevorstehenden Begegnungen in den Playoffs versprechen spannende Auseinandersetzungen und könnten einige Überraschungen in der Volleyball-Bundesliga bereithalten. maz-online.de berichtet, dass die Vorfreude bei Spielern und Fans gleichermaßen groß ist, während rbb24.de den Fokus auf die entscheidenden Partien lenkt. Die offizielle Seite der Volleyball-Bundesliga volleyball-bundesliga.de hält alle aktuellen Informationen bereit, die die Fans brauchen, um die Teams in dieser entscheidenden Phase der Saison zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
rbb24.de
Mehr dazu
volleyball-bundesliga.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert