
Die deutsche Volleyball-Bundesliga bleibt weiterhin spannend. Aktueller Meister Allianz MTV Stuttgart führt die Tabelle nach der zweiten Hauptrundenserie unverändert an. Stuttgart hat sich nicht nur punktemäßig, sondern auch personell verstärkt. Die Rückkehr der Zuspielerin Pia Kästner und der Angreiferin Maria Segura Palleres in den Kader wird als bedeutender Gewinn für das Team betrachtet. Das nächste Spiel findet am Samstag um 19 Uhr in der ANTENNE THÜRINGEN Volleyballarena „Wolfsgrube“ gegen den VfB statt.
In der bisherigen Bilanz gegen den VfB hat Stuttgart 36 von 44 Begegnungen gewonnen. Laszlo Hollosy, Chefcoach des VfB, steht vor der Herausforderung, sein Team gegen die starken Stuttgarter durch den aktuellen Tabellenstand zu motivieren. Insbesondere die letzten beiden Heimspiele gegen Stuttgart brachten für den VfB einige Satzverluste. Die VfB-Fans werden ihr Team in der „Wolfsgrube“ unterstützen, während das Spiel als „Herkulesaufgabe“ für den Tabellenfünften Suhl eingestuft wird.
Erfolge im nationalen Rahmen
Die Allianz MTV Stuttgart hat im April 2024 ein bemerkenswertes nationales Triple gefeiert, als sie den Supercup im Oktober 2023, den DVV-Pokal im März 2024 und die Deutsche Meisterschaft im April 2024 gewinnen konnten. Kapitänin Maria Segura Palleres äußerte sich begeistert nach dem 3:1-Sieg in der Bundesliga-Finalserie gegen den SSC Palmberg Schwerin. Darüber hinaus erreichte das Team in dieser Saison das Viertelfinale der Champions League, was den hohen Anspruch des Vereins unterstreicht.
Nichtsdestotrotz steht der Verein vor einem Umbruch. Insgesamt elf Spielerinnen verlassen den Verein, darunter Leistungsträgerinnen wie Britt Bongaerts und Eline Timmermann, die zu Galatasaray Istanbul wechseln, sowie Monique Strubbe, die nach Italien wechselt. Alexis Hart und Kayla Haneline kehren in die USA zurück. Sportdirektorin Kim Renkema betont, dass sie einen Umbruch vermeiden wollte, sieht sich jedoch finanziellen Herausforderungen gegenüber, die durch die Einführung der Profiliga in den USA verschärft werden. Nur drei Spielerinnen – Krystal Rivers, Roosa Koskelo und das Toptalent Jolien Knollema – werden im nächsten Jahr in Stuttgart bleiben.
Statistische Übersicht der aktuellen Saison
Die Bundesliga hat in der aktuellen Saison von Oktober 2023 bis April 2024 insgesamt 153 Spiele verzeichnet. Dabei ist die Gewinnquote der Heimteams bei 56,2 % und die der Auswärtsteams bei 43,8 %. Die detaillierten Statistiken, Spielpläne und Vorhersagen sind auf der Webseite von sport12x verfügbar und bieten einen umfassenden Einblick in die Leistung der Teams.
Für die Allianz MTV Stuttgart steht nun die Aufgabe an, sich in der kommenden Hauptrunde gegen die anderen Top-Teams der Liga zu behaupten, während sie gleichzeitig ihre neu formierte Mannschaft zusammenstellt.