Suhl

Tag der offenen Tür: Suhler Schule begeistert mit Aktionen und 3D-Druck!

Am 30. März 2025 öffnete die Paul-Greifzu-Schule in Suhl ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, darunter Eltern, Großeltern und Anwohner. Mit insgesamt 270 Schülern und 18 Lehrern bot die Schule ein abwechslungsreiches Programm an, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hatte.

Besucher konnten an verschiedenen Quizzen teilnehmen und sich über eine Reise nach Frankreich informieren. Zudem gab es einen Verkaufsstand für Osterschmuck und Gipsfiguren sowie englische Spiele. Ein besonderes Highlight stellte die Tombola dar, bei der Schüler Lose verkauften. Auch die sportlichen Aktivitäten in der Turnhalle erfreuten sich großer Beliebtheit, während kulinarische Angebote wie Bratwürste, Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte für das leibliche Wohl sorgten.

Technologischer Fortschritt im Unterricht

Ein zentraler Aspekt des Tages war die Vorstellung eines 3-D-Druckers durch Mathelehrer Ben Dittmar. Der Drucker wurde privat organisiert und stieß auf großes Interesse. Die Schule plant, einen eigenen 3-D-Drucker anzuschaffen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, die Ergebnisse ihrer CAD-Zeichnungen sichtbar zu machen. Momentan fehlt es an entsprechenden Geräten, um das im Lehrplan vorgesehene CAD-Zeichnen voll auszuschöpfen.

Diese Bestrebungen spiegeln einen wachsenden Trend wider: Digitales Lernen und Medienbildung werden in Schulen immer wichtiger. Der 3-D-Druck eröffnet Möglichkeiten, die den Unterricht in verschiedenen Fächern bereichern können, wie auch in einer Handreichung der Schulentwicklung Nordrhein-Westfalens beschrieben wird. Neue Medien sollten als Werkzeuge im Lernprozess betrachtet und in ein durchdachtes pädagogisches Konzept integriert werden, um die Schüler auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.

Schulische Organisation und Kommunikation

Der tag der offenen Tür fand in Ergänzung zum regulären Stundenplan statt, der für den Freitag, den 27. März 2025, bereits festgelegt war. In den ersten beiden Stunden fand planmäßiger Unterricht für die Klassen 5 bis 10 statt, gefolgt von Klassenleiterstunden.

Für den darauffolgenden Montag, den 31. März 2025, gab es bereits einen Vertretungsplan, der Änderungen in den Stunden der Klassen 6a bis 10 vorsah. Die E-Mail-Kontaktadressen der Lehrer können im Sekretariat der Schule erfragt werden.

Mit diesem Tag der offenen Tür hat die Paul-Greifzu-Schule nicht nur einen Einblick in ihre vielfältigen Angebote geboten, sondern auch gezeigt, dass technologische Entwicklungen, wie der 3-D-Druck, eine zentrale Rolle in der schulischen Ausbildung der Zukunft spielen werden. Für die anwesenden Besucher war es eine Gelegenheit, sich direkt mit Lehrern und Schülern auszutauschen und die Innovationskraft der Bildungseinrichtung zu erleben.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
insuedthueringen.de
Weitere Infos
paul-greifzu-schule.de
Mehr dazu
schulentwicklung.nrw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert