
Am 18. Januar 2025 steht in der Volleyball Bundesliga ein spannendes Duell an: Der VfB Suhl LOTTO Thüringen tritt gegen Schwarz-Weiß Erfurt im Rahmen des 18. Spieltags der Frauen an. Die Begegnung wird von News.de live auf dem Sender Sport1 übertragen und beginnt um 17:00 Uhr, mit einer voraussichtlichen Dauer von 150 Minuten.
Diese Übertragung ist besonders für Fans von Volleyball eine wichtige Möglichkeit, das Geschehen direkt zu verfolgen. Die Partie kann ebenfalls im Livestream über die Sport1-Mediathek angesehen werden, wobei keine Wiederholung im TV bereitgestellt wird. Bereits im Vorjahr triumphierte der MTV Stuttgart beim Play-off-Finale gegen Schweriner SC und konnte somit seinen Titel erfolgreich verteidigen.
Upcoming Matches
Ein weiteres Highlight folgt am 25. Januar 2025, wenn SSC Palmberg Schwerin auf VC Wiesbaden trifft. Auch diese Begegnung wird auf Sport1 live übertragen und dauert 50 Minuten.
Livestream und Abonnements
Für Volleyballbegeisterte, die keine Spiele verpassen möchten, bietet Dyn in der aktuellen Spielzeit 2024/25 umfassende Übertragungen an. Laut Volleyball-Bundesliga.de sind alle Spiele der 1. Bundesliga der Männer und Frauen sowie der 2. Bundesligen live und on demand verfügbar. Insbesondere die Spiele der 2. Bundesligen werden kostenfrei auf YouTube gestreamt.
Die Übertragungen umfassen zudem Highlight-Events wie den Ligacup und den DVV-Pokal. Für 12,50 Euro jährlich oder 14,50 Euro monatlich kann ein Dyn-Abonnement abgeschlossen werden, wobei zehn Prozent des Netto-Abopreises in die Nachwuchsförderung der Volleyball Bundesliga fließen.
Über die Plattform Dyn können Fans die Spiele über verschiedene Endgeräte verfolgen, einschließlich Webbrowser, Mobilgeräten und Smart-TVs, und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz.
Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten, das Geschehen in der Volleyball Bundesliga zu verfolgen, bleibt die Begeisterung für diesen Sport ungebrochen. Egal ob im TV oder im Livestream, die Fans können sich auf spannende Spiele freuen.