Wartburgkreis

Kunst im Einklang: Heike Funks Vernissage im Wartburgkreis!

In den kommenden Wochen wird das Landratsamt im Wartburgkreis Gastgeber einer bedeutenden Kunstausstellung sein. Ab dem 17. Januar 2025 sind unter dem Titel „Grenzenlos – Mensch und Natur im Einklang“ die Werke der 56-jährigen Hobbykünstlerin Heike Funk aus Breitungen zu sehen. Die Vernissage findet am gleichen Tag um 19 Uhr statt und lädt alle Kunst- und Naturinteressierten zu einem kleinen Empfang ein.

Heike Funk, die seit zwei Jahren Mitglied im Malring e.V. Bad Salzungen ist, möchte mit ihrer Kunst eine Brücke zwischen Mensch und Natur schlagen. Die Ausstellung wird bis zum 26. Februar 2025 geöffnet sein. Wie Rhönkanal berichtet, zielt die Künstlerin darauf ab, die Verbindung zwischen den Menschen und der natürlichen Umgebung durch ihre Arbeiten zu thematisieren.

Begleitende Events und Kunstpreise

<pZusätzlich findet im September 2024 eine weitere Monatsausstellung im Nationalpark Harz statt, die unter dem Titel „Natur – Mensch“ steht. Diese Veranstaltung feiert ihr 30-jähriges Jubiläum und wird vom 15. September bis 26. Oktober 2024 in Sankt Andreasberg zu sehen sein. Die Ausstellung zieht etwa 100 internationale Künstler*innen an und bietet eine Plattform für sowohl etablierte als auch aufstrebende Talente. Diese Ausstellung thematisiert seit drei Jahrzehnten bereits das Verhältnis zwischen Mensch und Natur und wird unterstützt von einer fachkundigen Jury, die unter anderem aus Mitgliedern des Nationalparks Harz besteht, so BBK Niedersachsen.

Ein weiteres Highlight wird die Bekanntgabe des Gewinners des Andreas-Kunstpreises 2024 bei der Vernissage am 14. September 2024 sein. Dieser Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und fördert die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Natur. Auch der Publikumspreis, gesponsert vom Hearts Hotel in Braunlage, wird bei der Finissage vergeben.

Kreative Workshops und Mitmachaktionen

Ein begleitender Kunstworkshop für Interessierte ist für den 20. Oktober 2024 geplant, um tiefere Einblicke in die Thematik zu bieten. Die Teilnahme an der Ausstellung und der Workshop helfen den Teilnehmenden, neue Perspektiven auf das Menschsein in der Natur zu erkennen. Nationalpark Harz hebt den Wert der künstlerischen Auseinandersetzung in dieser Zeit besonders hervor, was auch neue Mitglieder der Jury wie Schirin Fatemi und Sigrid Nienstedt reflektieren.

Insgesamt wird sowohl die Ausstellung von Heike Funk als auch das bevorstehende Event im Nationalpark eine spannende Gelegenheit bieten, Kunst und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden. Die Kunst bleibt somit ein Schlüssel, um das Verhältnis zwischen Mensch und Natur zu verstehen und zu fördern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
rhoenkanal.de
Weitere Infos
nationalpark-harz.de
Mehr dazu
bbk-niedersachsen.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert