
Christian Heilwagen und Martin Herbst, beide talentierte Fotografen aus dem Wartburgkreis, haben beim renommierten Fromm-Preis ausgezeichnete Leistungen erzielt. Heilwagen wurde in der Kategorie „Profis“ mit dem Fromm-Fotopreis geehrt. Sein Foto, das in der Oberhofer Rodelbahn entstand, hat zudem die Bronzemedaille beim „Sportfoto des Jahres 2024“ gewonnen. Heilwagen betont, dass Reportage-Fotos auch Kunst sein können und unterstreicht die persönliche Natur der Fotografie.
Beide Fotografen tragen zur Stärkung der Sportfotografie in Thüringen bei. Der Fromm-Preis verzeichnete in diesem Jahr einen рекордverdächtigen Teilnehmerrekord von 1230 Einreichungen. Dies zeigt das steigende Interesse und die hohe Qualität der Sportfotografie auf.
Ein Blick auf den Fromm-Preis
Der Wettbewerb wurde 1993 als Sportfotowettbewerb der Landessportbünde Thüringen, Hessen und Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen. Im Jahr 1995 wurde er zu Ehren des Sportfotografen Manfred Fromm umbenannt. Am 27. Februar 2025 fanden in Erfurt die Ehrungen der Gewinner statt, wobei Preisgelder in Höhe von insgesamt 8000 Euro vergeben wurden. Die Jury bestand aus anerkannten Persönlichkeiten, darunter die Athletin Michaela Michl und der Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler.
Die diesjährige Ausstellung im Thüringer Landtag, die bis zum 22. April 2025 zu sehen ist, eröffnet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt des Thüringer Sports durch die Linse talentierter Fotografen zu erleben. Zu den ausstellenden Sportarten zählen Fußball, Volleyball, Turnen, Motorradrennen und Downhill. Die offizielle Eröffnung fand am 5. März 2025 statt, und die Ausstellung kann während der Woche von 8 bis 18 Uhr ohne Eintritt besucht werden.
Ausstellungstour durch Thüringen
Nach dem Abschluss der Ausstellung im Landtag wird diese im Thüringen Park weitergeführt und an verschiedene Standorte reisen. Damit möchte man die beeindruckende Arbeit der Fotografen einem breiteren Publikum näherbringen. Die Fotografie in Thüringen gewinnt an Bedeutung und bietet Raum für kreativen Austausch.
Zusätzlich zum Fromm-Fotopreis bereitet sich Thüringen auch auf die 14. Landesfotoschau im Jahr 2025 vor. Diese Veranstaltung wird vom Landesverband Thüringen organisiert und steht seit 1994 allen Thüringerinnen und Thüringern offen. Das Ziel dieser Schau ist es, die besten Arbeiten der Fotokunst zu präsentieren und durch eine unabhängige Jury etwa 100 Fotos für Ausstellungen auszuwählen.
Die lebendige Szene der Thüringer Fotografie ist ein Zeichen für das kreative Potenzial in der Region. Zu den früheren Landesfotoschauen zählt eine Vielzahl an beeindruckenden Fotografen und Ausstellungen in Städten wie Suhl, Erfurt und Jena. In den letzten Jahren hat die Anzahl der Einsendungen stetig zugenommen, was den hohen Stellenwert der Fotografie in Thüringen unterstreicht.
Insgesamt zeigen sowohl der Fromm-Preis als auch die Landesfotoschau die große Leidenschaft und das Engagement von Fotografen in Thüringen. Weitere Informationen über den Fromm-Fotopreis und die Landesfotoschau finden Interessierte auf den Seiten von inSuedthüringen, Funke Medien und GFF Thüringen.