Weimar

Breitengüßbach im Duell um Tabellenführung: Schlüsselspiel gegen Weimar!

Am 12. Januar 2025 spielt der TSV Tröster Breitengüßbach am Samstag um 15 Uhr gegen Culture City Weimar in der Weimarer Asbachhalle. Dieses Spiel hat große Bedeutung, da fand Breitengüßbach mit einem Sieg oder einer Niederlage mit weniger als 24 Punkten den ersten Tabellenplatz sichern kann. Derzeit steht Breitengüßbach an der Spitze der Tabelle mit 11 Siegen und nur einer Niederlage, während Weimar mit 9 Siegen und 3 Niederlagen den zweiten Platz einnimmt. Im Hinspiel setzte sich Breitengüßbach deutlich mit 91:67 in der Hans-Jung-Halle durch.

Die Motivation für Weimar ist hoch, da sie um den zweiten Rang kämpfen und die Verbindung zu den Spitzenteams nicht verlieren wollen. Diese Dringlichkeit könnte dem Spiel eine zusätzliche Spannung verleihen. Breitengüßbach hingegen kann auf eine beeindruckende Serie von neun aufeinanderfolgenden Siegen zurückblicken und war in der Weihnachtspause in der Lage, sich von Blessuren zu erholen und wieder in Form zu kommen.

Die Mannschaften im Vergleich

Weimar gilt als Favorit auf den Aufstieg in die nächsthöhere Liga und hat nur gegen Spitzenteams wie Veitshöchheim und Breitengüßbach sowie einen Playoffteilnehmer (Dresden) verloren. Dennoch feierten sie souveräne Siege gegen Aschaffenburg, Neustadt, Leipzig und TTL. Wichtige Spieler für Weimar sind Garrett mit 14 Punkten pro Spiel, Köhler (9,9), Shusel (9,1), Otakho (7) und Lang (8). Breitengüßbach wird defensiv gefordert sein, um gegen diese Schlüsselspieler stark zu agieren.

Ein kritischer Punkt im Spiel wird die Kontrolle der Rebounds sein sowie die Vermeidung von zweiten Wurfchancen für Weimar. Offensiv setzt Breitengüßbach auf eine flüssige Ballbewegung, um den freien Mann zu finden und hohe Wurfquoten aufrechtzuerhalten. Das Team von Breitengüßbach wird in folgender Aufstellung antreten: Dippold, Jebens, Klaus, Lorber, Nieslon, Rümer, C. Stephan, N. Stephan, Trummeter, Wagner und Florian Dörr.

Rückblick auf die letzte Begegnung

Im letzten Heimspiel des Jahres hat Breitengüßbach gegen TTL Bamberg mit 70:67 gewonnen und sich somit als Spitzenreiter der Liga behauptet. Coach Mark Völkl musste auf Kapitän Lucas Wagner verzichten und auch Center Jonas Klaus verletzte sich bereits in der ersten Spielminute. Trotz dieser Rückschläge konnte die Mannschaft früh mit einer 9:2-Führung in der vierten Minute anfangen.

Bamberg schloss im ersten Viertel auf, aber Breitengüßbach ließ sich nicht beirren und führte zur Halbzeit 38:29, nachdem sie in den letzten fünfeinhalb Minuten der ersten Halbzeit nur vier Punkte zugelassen hatten. Timo Dippold erzielte in der Endphase einen entscheidenden Dreier, und Nieslon stellte den Endstand mit einem Freiwurf her. Damit vergrößerte Breitengüßbach den Vorsprung auf Verfolger Veitshöchheim, die in Aschaffenburg verloren.

Die Plattform BasketballStats247 bietet unter anderem genaue Live-Ergebnisse und Statistiken, die laufend aktualisiert werden, und erlaubt einen detaillierten Blick auf vergangene Leistungen der Teams. Dies ist von großem Nutzen für die Fans, die die Aufeinandertreffen der Mannschaften analysieren möchten. Es bleibt spannend, wie das heutige Spiel ausgeht und ob Breitengüßbach die Tabellenführung weiterhin behaupten kann.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nachrichtenamort.de
Weitere Infos
tsvbreitenguessbach.de
Mehr dazu
de.basketballstats247.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert