Weimar

Ehrungen in Weimar: Verdiente Bürger für 20 Jahre Engagement ausgezeichnet!

In einer feierlichen Sitzung der Weimarer Gemeindevertretung am 6. Februar 2025 wurden zwei herausragende Persönlichkeiten für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik geehrt. Die Ehrungen wurden zwar ursprünglich für die Jahresabschlusssitzung des vorangegangenen Jahres geplant, fanden aber nunmehr ihren Rahmen in der ersten Sitzung des neuen Jahres. Erika Zeman aus Weiershausen und Jost-Hendrik Kisslinger aus Niederwalgern wurden für mehr als 20 Jahre aktives politisches Wirken gewürdigt. Zeman ist Mitglied der Fraktion der Freien Bürgerliste Weimar, während Kisslinger zudem im Gemeindevorstand aktiv ist und der CDU angehört. op-marburg.de berichtet über die Bedeutung dieser Ehrungen und die Verdienste der beiden Vertreter.

Die Initiative zur Ehrung von Persönlichkeiten mit besonderen Verdiensten für die Gemeinde erfolgt gemäß der Thüringer Kommunalordnung, die klare Rahmenbedingungen für solche Ehrungen festlegt. Laut stadt.weimar.de können die Auszeichnungen von Gemeinden für Leistungen wirtschaftlicher, kommunalpolitischer oder künstlerischer Natur vergeben werden. Neben Ehrenbürgerrechten haben Gemeinden die Möglichkeit, durch Satzungen zusätzliche Ehrungsmöglichkeiten zu definieren, wie Medaillen oder Ehrenringe.

Ehrenbürgerrecht und Auszeichnungen

Das Ehrenbürgerrecht kann laut buerger.thueringen.de ausschließlich an natürliche Personen verliehen werden. Diese Auszeichnung ist zudem an bestimmte Bedingungen geknüpft, da eine Verleihung an Verstorbene nicht möglich ist und die Auszeichnung keine besonderen Rechte oder Privilegien mit sich bringt. Die festgelegten Verfahren zur Ehrung können von Gemeinden in ihren Satzungen geregelt werden, wobei auch schriftliche Vorschläge an die Gemeindevertretung eingereicht werden können.

Zusätzlich zur kommunalen Ehrung gibt es staatliche Auszeichnungen, die an Bürger verliehen werden, die sich um Thüringen und die Bundesrepublik Deutschland verdient gemacht haben. Dazu gehören der Thüringer Verdienstorden, der Ehrenbrief des Freistaats Thüringen, der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland sowie der Bürgerpreis.

Die Stadt Weimar zeigt mit dieser Ehrung, wie wichtig langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik ist. Solche Auszeichnungen fördern nicht nur das gesellschaftliche Bewusstsein, sondern würdigen auch das unermüdliche Wirken der Menschen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
op-marburg.de
Weitere Infos
stadt.weimar.de
Mehr dazu
buerger.thueringen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert