Weimar

Neue Sonderflüge ab Leipzig/Halle: Unentdeckte Reiseziele warten!

Der Reiseveranstalter „momento“ by sz-Reisen plant ab Herbst 2025 eine erhebliche Erweiterung seines Flugangebots an den mitteldeutschen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Laut fliegerweb.com werden ab Leipzig/Halle exklusive Sonderflüge angeboten, die das bereits bestehende Programm ab Dresden ergänzen.

Diese neuen Angebote umfassen einen Sonderflug nach Kalabrien, Italien, vom 23. bis 30. September 2025 sowie einen Flug zur griechischen Insel Zakynthos vom 7. bis 14. Oktober 2025, der in die Herbstferien Sachsen fällt. Gleichzeitig bleiben die Direktflüge ab Dresden attraktiv, wobei Santorin in Griechenland und Malaga in Spanien ebenfalls im Oktober 2025 angeflogen werden.

Flugausbau ab Dresden und Leipzig/Halle

Das Unternehmen momento weitet sein Engagement an diesen beiden Flughäfen weiter aus. Ab Dresden wird im Sommer 2025 das Angebot an Direktflügen zu italienischen Zielen wie Sizilien, Ischia, Sardinien und der Amalfiküste erhöht. Zusätzlich sind griechische Destinationen wie Chalkidiki und Santorin in der Flugplanung enthalten. Ab Herbst 2025 erweitert sich dieses Angebot um Flüge nach Malaga und Zypern, die für Reisende aus der Region von großem Interesse sein dürften.

Ein historischer Schritt für den Flughafen Leipzig/Halle ist die Erhöhung der Flugfrequenzen zu beliebten Zielen, darunter Antalya, Heraklion, Burgas, Varna und Hurghada, wobei im Sommer 2025 mit noch mehr Flügen gerechnet werden kann. Wie saechsische.de berichtet, wird für die neuen Direktflüge die Airline Smartwings moderne Flugzeuge einsetzen, um ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit zu gewährleisten.

Neue Verbindungen und Frequenzen

Zusätzlich wird Turkish Airlines ihre Flüge nach Istanbul auf künftig täglich erhöhen, was eine überaus positive Entwicklung für die Reisenden darstellt. Auch die Direktflüge nach Wien mit Austrian Airlines bleiben bestehen und werden bis zu elfmal wöchentlich angeboten, wodurch die Reisemöglichkeiten erheblich erweitert werden.

Die Entwicklungen in der Luftfahrtbranche sind nicht nur für Reisende von Bedeutung, sondern auch interessant im Kontext der neuesten Daten des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA). Diese Statistiken beinhalten umfassende Informationen über Flugbewegungen, Sicherheitskontrollen und die Anzahl der im Luftverkehr zugelassenen Luftfahrzeuge in Deutschland. Diese Daten sind entscheidend für die Planung und Überwachung der Luftfahrt in der Region.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fliegerweb.com
Weitere Infos
saechsische.de
Mehr dazu
lba.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert