
Im malerischen Bad Blankenburg, unweit von Weimar, entsteht mit der Neueröffnung des Hotels Morgenröthe ein neues Highlight in der Thüringer Hotellerie. Laut AHGZ ist die Eröffnung für den Sommer 2025 geplant. Das Hotel wird eine Kombination aus Tagungs- und Wellness-Destination sein, die sich in einem umfassend renovierten ehemaligen Verwaltungsgebäude der Transportgummi GmbH an der Gustav-Töpfer-Straße 50 befindet.
Die Rodvi-Hotels Gruppe aus Prag übernimmt den Betrieb des neuen Vier-Sterne-Hotels. Im Rahmen des Projekts, das von der Jahn GmbH als Bauherr realisiert wird, wird das Gebäude derzeit gründlich saniert. Die Gesamtfläche des Hotels wird sich auf beeindruckende 3.000 Quadratmeter erstrecken, verteilt auf sechs Etagen.
Moderne Annehmlichkeiten und kulinarische Highlights
Im Erdgeschoss des Morgenröthe werden Rezeption, Gastronomie und Tagungsräume untergebracht. Die ersten vier Obergeschosse bieten moderne Hotelzimmer mit nahezu 100 Betten. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein großzügiger Spa-, Physio- und Wellnessbereich sowie eine ausgezeichnete Dachterrasse. Das Hotelkonzept legt großen Wert auf moderne Gebäudetechnik, nachhaltige Energiequellen und nachwachsende Materialien, wodurch Komfort und ökologische Verantwortung miteinander verbunden werden sollen.
Für die gastronomische Gestaltung zeichnet sich der bekannte Sternekoch Nelson Müller verantwortlich. Wie die Tageskarte berichtet, wird Müller, der durch zahlreiche Fernsehauftritte bekannt geworden ist, ein Menü entwickeln, das von regional geprägter Küche inspiriert ist. Dies wird das kulinarische Erlebnis der Gäste auf einem hohen Niveau anheben.
Eine Destination für Tagung und Erholung
Das Hotel Morgenröthe soll sich zu einem neuen Aushängeschild für den Tagungs- und Erholungstourismus in Bad Blankenburg entwickeln. Das Konzept wurde so gestaltet, dass es sowohl geschäftlichen als auch touristischen Bedürfnissen gerecht wird. Die Kombination von modernsten Räumlichkeiten für Tagungen und einem vielfältigen Wellness-Angebot richtet sich an eine breite Zielgruppe.
Zusammen mit anderen neuen Hotelprojekten in der Region, wie etwa dem auf Wellness spezialisierten Wellness.de, positioniert sich Bad Blankenburg zunehmend als attraktive Destination für Kurzurlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen.