
Im Herzen von Gotha thront das beeindruckende Schloss Friedenstein, ein kulturelles Juwel, das in den kommenden Tagen ein aufregendes Programm bietet. Am 4. Februar stehen gleich mehrere Veranstaltungen auf dem Programm, darunter die spannende Veranstaltung „Eine fantastische Winterreise“ im Ekhof-Theater sowie ein Rundgang mit anschließenden Zeichen-Workshops.
Die Öffnungszeiten des Schlosses sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr, während die Türen montags geschlossen bleiben. Für den Besuch des Schlosses sind jedoch Plätze für die Workshops und Führungen begrenzt und eine vorherige Anmeldung erforderlich. Das Schloss präsentiert eine Vielzahl an Angeboten, die sowohl für Familien als auch für kunstinteressierte Erwachsene ansprechend sind.
Besondere Veranstaltungen in Gotha
Besucher haben am 5. und 6. Februar die Gelegenheit, an weiteren Workshops teilzunehmen, darunter ein Meme-Workshop und eine spezielle Kinderführung mit dem Titel „Das Geheimnis der Mumie“. Diese Veranstaltungen versprechen nicht nur lehrreiche Inhalte, sondern auch eine unterhaltsame Atmosphäre für die jüngsten Museumsgäste. Am 7. Februar und 8. Februar findet ein Aktionskunst-Workshop mit den Radikalen Töchtern statt, bei dem Kreativität und interaktive Kunst im Mittelpunkt stehen.
Die Eintrittspreise sind „fair gestaltet und ermöglichen den Zugang zu den vielfältigen Angeboten des Schlosses. Die Einzelkarte für Friedenstein, die auch den Zugang zu den Museen und dem Ekhof-Theater beinhaltet, kostet 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Für Gruppen ab 21 Personen gibt es spezielle Angebote, die den Preis auf 9 Euro senken.
Eintrittspreise und Ermäßigungen
Für das Herzogliche Museum, das ebenfalls einen Teil des kulturellen Erbes Gothas darstellt, beträgt der Eintrittspreis 8 Euro, ermäßigt 4 Euro. Interessierte können auch eine Kombikarte erwerben, die den Eintritt zu Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum für 16 Euro (ermäßigt 8 Euro) ermöglicht. Weitere Ermäßigungen gibt es für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderungen.
Ticketart | Preis | Ermäßigt |
Einzelkarte Friedenstein | 12 Euro | 6 Euro |
Kombikarte | 16 Euro | 8 Euro |
Einzelkarte Herzogliches Museum | 8 Euro | 4 Euro |
Einzelkarte Ekhof-Theater | 6 Euro | 3 Euro |
Zusätzlich profitieren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen von freiem Eintritt. Ein weiterer Vorteil für Gruppen und Schulklassen ist die Klassentarifregelung, die eine museumspädagogische Betreuung für nur 15 Euro bietet.
Kulturelles Angebot und Barrierefreiheit
Das gastronomische Angebot in der Umgebung des Schlosses sowie im Schloss selbst ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Dennoch ist anzumerken, dass aufgrund der historischen Bausubstanz nicht alle Bereiche des Schlosses barrierefrei zugänglich sind. Dies stellt für einige Besucher möglicherweise eine Herausforderung dar.
In Thüringen wartet eine Vielzahl an kulturellen Schätzen, darunter auch zahlreiche Museen, die in einer Liste von Museumspedia zusammengefasst sind. Die dort aufgeführten Museen bieten nicht nur Informationen zu ihren Ausstellungen, sondern auch die Möglichkeit, Eintrittskarten zu kaufen oder Führungen zu buchen. Dies erweitert die Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt im kulturellen Herzen Thüringens und macht das Schloss Friedenstein zu einem must-visit Ziel.