
Am Freitag, dem 28. Februar, fanden Mitarbeiter des Tierheims in Thüringen eine verlassene Katze in einer Transportbox vor ihrem Tor. Neben der Box lag ein Zettel, der besagte, dass die Katze angeblich in einem Keller in der Schrödinger Straße gefunden wurde. Durch Nachfragen in der Umgebung stellte sich jedoch heraus, dass niemand die Katze kannte. Das Tierheim Jena postete den Vorfall auf Facebook, um Hinweise zur Herkunft des Tieres zu erhalten.
Auf den sozialen Medien stieß der Vorfall auf eine breite Anteilnahme. Viele Nutzer äußerten Trauer und Unmut über die grausame Situation. Das Tierheim hofft, dass die Katze vermisst wird und appelliert im Falle eines absichtlichen Aussetzens an die Ehrlichkeit der Menschen, sollte sich herausstellen, dass sie ausgesetzt wurde. Mitarbeiter des Tierheims sehen sich häufig mit solchen Fällen konfrontiert, was für sie emotional sehr belastend ist. Das Team sucht nun nach dem Besitzer oder einer neuen Familie für die Katze. Sollte sich niemand melden, wird das Tier zur Vermittlung freigegeben.
Weitere Vorfälle in der Region
Die Situation ist nicht isoliert. Vor wenigen Tagen wurden auch drei Katzen vor dem Meininger Tierheim ausgesetzt. Diese Katzen wurden in weißen Boxen gefunden und wurden am frühen Sonntagmorgen unter eisigen Temperaturen entdeckt. Die Tiere waren verstört, gestresst und zitterten vor Kälte. Bei ihnen handelt es sich um eine junge Mutterkatze mit zwei Jungtieren, die vermutlich im Frühjahr geboren wurden. Die Mitarbeiter des Meininger Tierheims sind alarmiert über solchen Missbrauch von Tieren, die einfach ihrem Schicksal überlassen werden.
Der soziale Druck auf Tierheime wächst, während gleichzeitig immer wieder Tiere ausgesetzt werden. Die Tierheime appellieren an die Bevölkerung, verantwortungsbewusst mit Haustieren umzugehen und sie nicht einfach in Notsituationen zurückzulassen. Ein Aufruf zur Ehrlichkeit und Menschlichkeit ist dabei zentral, um ähnlich tragische Vorfälle zu vermeiden.
Insgesamt sind die Mitarbeiter beider Tierheime, Jena und Meiningen, entschlossen, den betroffenen Tieren zu helfen und suchen nach neuen Familien, die diesen Tieren ein warmes zuhause schenken können. Es bleibt zu hoffen, dass die Gesellschaft ein größeres Bewusstsein für das Wohl der Tiere entwickelt und solche Vorfälle in Zukunft verhindert werden.