Eichsfeld

Vielseitiges Wochenende im Eichsfeld: Musik, Feste und Wanderungen!

Am letzten Wochenende im März 2025 erwartet die Region Eichsfeld ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm. Von musikalischen Highlights über spannende Vorträge bis hin zu geselligen Festen sind für jeden Geschmack zahlreiche Events geplant.

Ein besonderes Ereignis ist St. Patrick’s Day in Worbis, der am Freitag, dem 21. März, ab 20 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter & Paul gefeiert wird. Einlass ist bereits um 19 Uhr, die Band Grienhild sorgt mit Livemusik für Stimmung. Die Karten sind im Vorverkauf für 12 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro erhältlich, was das Event zu einem attraktiven Ziel für all jene macht, die die irische Kultur feiern möchten, unterstrichen durch verschiedene traditionelle Segenswünsche wie „Gesundheit, ein Kind pro Jahr, und der Wunsch, in Irland zu sterben“, die an diesem Tag ihren besonderen Charme entfalten (The Pioneer Woman).

Vielfältige Kultur- und Musikveranstaltungen

Am Samstag, dem 22. März, bringen verschiedene kulturelle Veranstaltungen die Region zum Klingen. Die Leipziger Pfeffermühle tritt im Eichsfelder Kulturhaus ab 19.30 Uhr mit dem Programm „Harakiri to go“ auf, und in der Fabrik Worbis begeistert die Band „Demon’s Eye“ ab 21.15 Uhr mit einer Hommage an Deep Purple, inklusive der Präsentation des Albums „Machine Head“ im legendären „Made in Japan“-Sound.

Für Blues- und Hippiefans bietet die Veranstaltung mit Kay Lutter & Monomann im Schwarzen Peter in Heuthen ab 21 Uhr ein nostalgisches Erlebnis. Außerdem erwartet die Besucher in der Stadthalle Heiligenstadt ein Frühlingsfest der Landsenioren ab 13 Uhr, das die Gemeinschaft stärken soll.

Vorträge und Naturerlebnisse

Die Region bietet nicht nur musikalische Highlights, sondern auch informative Vorträge. Am Freitag um 19 Uhr spricht Winfried Funke in der Riedelsburg über die Luftfahrt und die amerikanischen Flugzeugbesatzungen im Zweiten Weltkrieg, ein Thema von historischem Gewicht.

Für Naturliebhaber ist die Wanderung im nördlichen Eichsfeld, die am Sonntag, dem 23. März, um 10 Uhr vom Parkplatz Freibad Holungen startet, ein Muss. Die mittelschwere Wanderung über ca. 11,5 Kilometer lädt Teilnehmer dazu ein, die Schönheit der Region aktiv zu erkunden.

Zusätzliche Veranstaltungen wie eine Kräuterexkursion mit Nabu in Heyerode und ein Schautag im Kinder- und Jugendheim St. Josef in Heiligenstadt runden das wöchentliche Angebot ab. Diese Aktivitäten bieten sowohl Unterhaltung als auch Möglichkeiten zur Bildung in der Natur.

Feste und Ausstellungen am Wochenende

Am Sonntag, dem 23. März, feiert auch der Kirchenchor Uder sein 90-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst um 10.15 Uhr, während die Einladung zur Heimatstube Hüpstedt um 15 Uhr für Interessierte auf kreative Weise Einblicke in lokale Geschichten gibt.

Zusätzlich gibt es Angebote für Kinder, kreative Nachmittage in Tiftlingerode, sowie eine Einladung zur Literarischen Begegnung in Göttingen, die in der kommenden Woche spannende Literatur und lebhafte Diskussionen verspricht. Die Vielfalt der Veranstaltungen spiegelt den gemeinschaftlichen Geist und die kulturelle Lebendigkeit der Region wider.

Ob im Konzertsaal, im Grünen oder bei geselligen Festen, das Eichsfeld bietet an diesem Wochenende ein vielseitiges und bereicherndes Erlebnis für alle Altersgruppen. Im Thüringer Allgemeine finden sich weitere Details zu allen Veranstaltungen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
thueringer-allgemeine.de
Weitere Infos
thepioneerwoman.com
Mehr dazu
goettinger-tageblatt.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert