
Am Donnerstag, den 10. April 2025, öffnet um 17 Uhr die neue Ausstellung „Poetische Predigten“ in der Galerie im Foyer der Stadtverwaltung Eisenach, Markt 2. Diese Ausstellung präsentiert die Werke der bildenden Künstlerin Linda Grüneberg, die eng mit dem gleichnamigen Buch ihres Schwiegervaters, Eberhard Grüneberg, verknüpft sind. Eberhard Grüneberg veröffentlichte im letzten Jahr seine „Poetischen Predigten“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Poesie im Schloss“, wo er diese in Versen gefassten Gleichnisse aus der Bibel präsentierte.
Die positive Resonanz auf die Lesungen führte zu der Entscheidung, ein Buch mit den Predigten herauszugeben. Linda Grüneberg hat dieses Buch thematisch illustriert und wird nun ihre Kunstwerke in Eisenach vorstellen. Die Stadtverwaltung hat sowohl die Künstlerin als auch den Autor dazu eingeladen, ihre Exponate in der Ausstellung zu präsentieren.
Vernissage mit Lesung und Musik
Die Vernissage der Ausstellung verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Schauspieler Sebastian Songin wird während der Eröffnungsfeier aus dem Buch lesen und somit die Inhalte der „Poetischen Predigten“ lebendig werden lassen. Zur musikalischen Umrahmung trägt die talentierte Flötistin Frederike Rechter aus Eisenach bei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
In der heutigen Kunstlandschaft nimmt die Kombination von bildender Kunst und Literatur eine besondere Stellung ein. Gerade in Städten wie Berlin, die über Hunderte von Galerien und eine lebendige Kunstszene verfügen, blühen solche Projektionen auf. Hierbei werden verschiedene Kunstformen, von Malerei über digitale Installationen bis hin zu Street Art, gefördert und unterstützt.
Über etablierte Institutionen wie die Akademie der Künste und das Haus der Kulturen der Welt können Künstler:innen und Kunstinteressierte in einen inspirierenden Austausch treten. Die Kunstszene in Berlin ist vielfältig und umfasst sowohl international renommierte Künstler:innen als auch aufstrebende Talente. Daher kommt in diesem Kontext auch der Ausstellung „Poetische Predigten“ eine besondere Bedeutung zu, da sie die Verbindung zwischen verschiedenen Kunstformen und die unmittelbare Auseinandersetzung mit inhaltlicher Tiefe thematisiert.
Insgesamt verspricht die Eröffnung der Ausstellung in Eisenach eine fesselnde Zusammenkunft von Literatur, bildender Kunst und Musik, die sowohl die lokale Gemeinschaft als auch Kunstliebhaber anziehen wird.