Eisenach

ThSV Eisenach: Aufstiegskampf in der Regionalliga spitzt sich zu!

Die männliche B-Jugend des ThSV Eisenach hat sich am vergangenen Wochenende in der Regionalliga des Mitteldeutschen Handballverbands erneut hervorgetan und sich den dritten Tabellenplatz gesichert. Mit einem Sieg gegen den HSV Dresden, der mit 31:28 endete, konnte das Team den Abstand zu den anderen Mannschaften erfolgreich halten und zeigte eine beeindruckende Form, indem es in den letzten sechs Spielen ungeschlagen blieb und stolze 11:1 Punkte erzielte. Dies ist ein bemerkenswerter Erfolg unter der Leitung von Trainer Danijel Grgic.

In der Regionalliga belegt der ThSV Eisenach nun mit insgesamt 18:10 Punkten den dritten Platz hinter dem BSV Magdeburg und dem SC DHfK Leipzig II. Erfreuliche Nachrichten kommen auch von Tim Nothum, der mit 129 Treffern als Torjäger der Liga glänzt. Sein Teamkollege Vincent Oelschläger erzielte ebenfalls starke 92 Tore, was ihm den dritten Platz in der Torjägerliste sicherte.

Details zum Spiel gegen den HSV Dresden

Im Spiel gegen den HSV Dresden, das am vergangenen Wochenende stattfand, trat ThSV Eisenach mit einer Aufstellung von sieben Feldspielern und zwei Torhütern an. Oelschläger, der das Angriffsspiel leitete, überzeugte mit zehn erzielten Toren. In der 12. Minute brachte Felix Ohnesorge das Team mit 8:4 in Führung. Allerdings ließ sich der HSV Dresden nicht entmutigen und glich in der 33. Minute zum 18:18 aus, sogar kurz darauf führten sie in der 38. und 39. Minute.

Die Eisenacher jedoch bewiesen eine starke Reaktion und schlossen das Spiel mit einem 5:0-Lauf ab, was sie in der 45. Minute mit 27:23 in Führung brachte. Tim Wengerodt erzielte kurz darauf das entscheidende Tor zum 28:24. Am Ende sicherte sich ThSV Eisenach damit den wichtigen Doppelpunktgewinn. Der Schiedsrichter, unterstützt von Blietz und Kalcher, zeigte insgesamt drei Zeitstrafen für jede der beiden Mannschaften an, während die Siebenmetertore für Eisenach ohne Fehlversuch blieben (3/3).

Gemischte Ergebnisse in der Oberliga

Das Wochenende war jedoch nicht nur von Erfolgen geprägt. In der Oberliga Thüringen musste das Team eine Niederlage gegen den SC DHfK Leipzig II hinnehmen, die auf den körperlichen Unterschied zwischen den beiden Mannschaften zurückzuführen ist, wie Trainer Grgic bemerkte. Die Leipziger konnten ihre strukturellen Vorteile nutzen und gewannen mit 31:22. Grgic äußerte sich positiv über die Rückkehr seiner Mannschaft, die trotz des Rückstandes auf 23:20 kämpferisch blieb.

Die Spieler der C-Jugend erhielten wertvolle Spielminuten, was Teil der langfristigen Entwicklungsstrategie von ThSV Eisenach ist. An diesem Wochenende zeigte das Team sowohl Fortschritte als auch Rückschläge, was die Komplexität der Talententwicklung im Handball verdeutlicht. Der nächste Einsatz steht am 9. Februar 2025 gegen den HC Elbflorenz an.

Der Deutsche Handballbund (DHB) erkennt in solchen Entwicklungen die Notwendigkeit wissenschaftlicher Unterstützung zur Weiterentwicklung des Handballs. Mit dem DHB-Forschungsprofil 2.0 soll der Austausch zwischen Sportpraxis und Wissenschaft gefördert werden, um Lösungen für Herausforderungen im Handball zu entwickeln. Diese Forschungsinitiative ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Sportart weiterhin den aktuellen und zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
thsv-eisenach.de
Weitere Infos
eisenach.life
Mehr dazu
dhb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert